Ferienbilanz von Flughafen beinahe auf Vor-Corona-Niveau

Dortmund Airport

Der Dortmunder Flughafen zieht eine positive Sommerferienbilanz. Demnach seien die aktuellen Reise-Zahlen trotz Corona-Verhältnissen vergleichbar mit denen des Rekordjahres 2019.

von Daniel Reiners

Dortmund

, 23.08.2021, 07:07 Uhr / Lesedauer: 1 min
Während der sechswöchigen Sommerferien hatten die Fluggäste ab Dortmund die Auswahl aus 59 Zielen in 27 Ländern. Die Zahl der Flugreisenden lag leicht hinter dem Rekordjahr 2019.

Während der sechswöchigen Sommerferien hatten die Fluggäste ab Dortmund die Auswahl aus 59 Zielen in 27 Ländern. Die Zahl der Flugreisenden lag leicht hinter dem Rekordjahr 2019. © Michael Schuh (Archiv)

Während der sechswöchigen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen nutzten laut einer Presseinformation des Dortmunder Flughafens insgesamt 376.714 Reisende den Dortmunder Airport.

Das seien nur gut zwei Prozent weniger als im Rekordjahr 2019, wo man 384.963 Passagiere verzeichnete. Insgesamt hatten die Passagiere ab Dortmund die Auswahl aus 59 Zielen in 27 Ländern. Besonders beliebt war dabei die Ferieninsel Mallorca mit knapp 33.000 Reisenden, gefolgt von Kattowitz und Bukarest. Beliebte Urlaubsziele waren darüber hinaus Catania, Kreta und Split.

Wizz Air stockte Angebot auf - kurz vor der Schließung der Basis

Grund für das starke Wachstum seien neben gesunkenen Infektionszahlen in weiten Teilen Europas, einer steigenden Impfquote und damit verbunden einer erhöhten Sicherheit beim Reisen, auch Standort-bedingte Vorteile. Kurz vor den Sommerferien habe Eurowings sein Angebot ab dem Dortmund Airport deutlich um attraktive Warmwasserdestinationen erweitert.

Jetzt lesen

Auch Wizz Air stockte laut Pressemitteilung pünktlich zur Hauptreisezeit ihr Angebot nochmals auf und flog zu neuen Zielen wie Buras und Sarajevo. Zuletzt hatte die Fluglinie Wizz Air den Flughafen jedoch darüber informiert, ab Ende Oktober keine Flugzeuge mehr am Flughafen Dortmund stationieren zu wollen.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt