Der Aufzug an der Stadtbahnhaltestelle „Scharnhorst Zentrum“ zum Bahnsteig der U42 in Fahrtrichtung Grevel ist schon seit dem 25. August defekt. Laut DSW21-Sprecher Marc Wiegand handelt es sich um einen Motorschaden. Ende September soll er repariert sein.
Wer dringend auf diesen Aufzug angewiesen ist, müsste mit der U42 zunächst in Richtung Stadtmitte fahren, um dann an der nächsten Haltestelle - das ist „Flughafenstraße“ - die Bahn zu verlassen und in Gegenrichtung wieder einzusteigen.
Fahrgäste, die in Fahrtrichtung Grevel an der Haltestelle „Scharnhorst Zentrum“ aussteigen müssen und auf den Aufzug angewiesen sind, müssten bis „Droote“ fahren, dort in den Gegenzug steigen und in „Scharnhorst Zentrum“ wieder aussteigen.
Probleme mit diesem Aufzug gab es in der Vergangenheit häufig. So war er wegen Sanierungsarbeiten zwischen Juni 2020 und Frühling 2022 gar nicht benutzbar. DSW21 hatte damals auch coronabedingte Material-Lieferschwierigkeiten als Grund für den langen Zeitraum angegeben.
Unzufrieden sind die Scharnhorster aber auch mit anderem rund um die Stadtbahnhaltestelle. Zum Beispiel fehle es an einem Leitsystem für Sehbehinderte, hatte der sehbehinderte Scharnhorster Manfred Mertins vor einigen Monaten kritisiert. Immer wieder ist der Bereich Zentrum von Jugendkriminalität, die sich auch in Zerstörungswut äußert.
Ärger um Stromkästen-Bemalung: „Bezirksvertretung hat sich nie gemeldet“, sagt die Donetz-Sprecherin
„Ein Vater hat vor Erleichterung geweint“: Kinderarztpraxis in Dortmund stockt auf
Mit dem Rollstuhl über Treppen?: Papa von Mia (11) ärgert sich über die neue Schule