Dortmund bekommt mehr Kinderarztstellen. Darüber haben wir vor wenigen Tagen berichtet. Eine der Praxen, die nun von zwei auf drei Stellen aufstocken darf, ist die von Dr. Margret Windfuhr und Dr. Jonas Piecha an der Gleiwitzstraße 267 im Scharnhorster Einkaufszentrum EKS. Ab sofort werden sich drei Ärztinnen und ein Arzt drei Stellen teilen - neben den bereits Erwähnten zusätzlich Dr. Annika Blöming und Karolin Rhinow-Zugec.
Die beiden Praxisinhaber haben zwar noch keinen Aufnahmestopp für neue Kinder verhängt, wie das anderswo der Fall ist. Doch sie können die aktuellen Probleme der Eltern, einen Arzt für ihre Kinder zu finden, nur allzu gut nachvollziehen. „Wir hatten hier einen Vater aus Somalia“, sagt Margret Windfuhr, „der hat sich eine Woche Urlaub genommen, um seine Familie in Deutschland anzumelden und einen Kinderarzt für seine Kinder zu suchen. Als wir sie angenommen haben, hatte er Tränen der Erleichterung in den Augen.“
Unter den zugezogenen Migrantenfamilien gebe es einige, deren Kinder über Jahre keinen Kinderarzt gesehen haben. Und gerade im Kleinkindalter seien regelmäßige Arztbesuche, zum Beispiel um die Termine zur regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, enorm wichtig.

Margret Windfuhr und Jonas Piecha, die die Praxis 2021 übernommen haben und die komplette Bandbreite an kinder- und jugendärztlicher Versorgung für Patienten aus dem gesamten Stadtbezirk Scharnhorst und darüber hinaus anbieten, bremsen aber zugleich allzu hohen Erwartungen: „Natürlich können wir jetzt trotzdem nicht von heute auf morgen 100 Patienten im Monat mehr aufnehmen.“ Denn es reiche ja nicht, einfach die Ärztestellen aufzustocken. Das dazugehörige Team der medizinischen Fachangestellten müsse mitwachsen. Hinzu komme, dass die Praxis derzeit in einem Teilbereich einen Wasserschaden habe, sodass das Team mit weniger Platz als üblich auskommen müsse.
Momentan seien es 150 bis 200 Patienten, die am Tag in der Praxis behandelt werden - plus Eltern. „Und wer weiß, wie aufwendig es manchmal sein kann, ein dreijähriges Kind nur zu wiegen“, sagt Jonas Piecha, „kann ermessen, wie viel Zeit all das braucht.“

Die beiden anderen Dortmunder Kinderarztpraxen, die stellenmäßig ebenfalls aufstocken dürfen, sind die von Dr. Ilka Streckert und Nina Stellmacher in Hombruch sowie von Dr. Marlies Springer und Dr. Helga Südfeld in Aplerbeck.
Wer sich um eine Stelle als medizinischer Fachangestellter oder medizinische Fachangestellte in Scharnhorst bewerben möchte, kann das unter der E-Mail bewerbung@windfuhr-piecha.de tun. Auch auf der Website gibt es die entsprechende Möglichkeit: www.windfuhr-piecha.de
Dortmund bekommt mehr Kinderärzte: Entscheidung für „absolutes Novum“ gefallen
Dortmunderin findet keinen Kinderarzt für Romy (13): „Sie war jahrelang nicht krank - das war der Fe
Neues Ärzte-Ranking für Dortmund veröffentlicht: Wie aussagekräftig ist die Liste wirklich, Dr. Rode