Neues Ticket im Dortmunder ÖPNV ist da – das Modell hat ein beliebtes Vorbild

Bus und Bahn

Mehr Flexibilität im Dortmunder ÖPNV – das soll ein neues Ticketangebot möglich machen. Das FlexTicket ist dabei an ein beliebtes Modell der Deutschen Bahn angelehnt und kommt in zwei Varianten.

Dortmund

, 18.01.2022, 06:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

In Dortmund gibt es ab sofort ein neues Ticket-Angebot: Das FlexTicket soll Fahrgästen noch mehr Flexibilität bei der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs bieten, heißt es in einer Pressemitteilung von DSW21.

Das neue Ticket gibt es in den Varianten Flex25 und Flex35 und ist auch über die Dortmunder Ticket-App „DOtick“ erhältlich. Fahrgäste zahlen monatlich jeweils einen festen Grundbetrag von 3,90 Euro beziehungsweise 8,90 Euro und können dann 30 Tage lang rabattierte Einzeltickets kaufen – angelehnt ist dieses Modell an die bekannte Bahncard.

Das steckt hinter dem Angebot

Doch wie viel Rabatt gibt es denn nun genau? Bei der Variante Flex25 sind es, wie der Name schon vermuten lässt, 25 Prozent Rabatt auf Einzeltickets und das Fahrradticket, beim Flex35-Ticket 35 Prozent mit kostenloser Fahrradmitnahme.

Jetzt lesen

Die Preisstufen A1, A2, A3 sowie B, C und D sind dabei frei wählbar, so DSW21 – nur die Kurzstrecke werde nicht angeboten. Das ausschließlich online zu erwerbende Ticket kann jeweils nach 30 Tagen fristlos gekündigt werden.

Andrea Engelke, Leiterin Marketing und Kundenmanagement bei DSW21, sagt: „Die Arbeitswelt hat sich nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie rasant gewandelt. Für all diejenigen, die häufiger im Home-Office arbeiten oder sich aus anderen Gründen noch mehr Flexibilität wünschen, bietet das Ticket neue Möglichkeiten."

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt