Dortmund bekommt ein Wirtshaus wie in Bayern - im Herzen der City
Gastronomie
Weiß-Blau und Dortmund - geht das zusammen? Im Fußball nicht, doch in der Gastronomie bahnt sich etwas an: Dortmund bekommt sein eigenes Wirtshaus nach bayerischem Vorbild - mitten in der City.

Mitten in der Dortmunder City entsteht ein neues Wirtshaus. © Hans Blossey
Wer die Bilder im Internet sieht, entdeckt bayerische Heimeligkeit: Rustikale Tische, weiß-blaue Servietten, es gibt Weißbier, und die Küche ist deftig - mit Rezepten, wie man sie aus dem süddeutschen Raum kennt.
Im sauerländischen Attendorn - immerhin ist es dort schon etwas bergig - gibt es bereits ein Benediktiner Wirtshaus. Jetzt soll auch eines nach Dortmund kommen, wie Ruhr24 zuerst berichtete.

Die Fensterfront des ehemaligen Coa am Friedensplatz verkündet bereits den Nachmieter: das Benediktiner Wirtshaus. © Thomas Thiel
Das Wirtshaus entsteht in prominenter Lage - am Friedensplatz im Herzen der Stadt. Bis vor Kurzem gab es in dem Restaurant Bowls und leichte Salate, jetzt wird es eher deftige Kost sein, denn das Benediktiner Wirtshaus folgt auf das Coa-Restaurant und findet seinen Platz neben der L‘Osteria.
Frühes Ende von Coa
Coa hatte erst 2017 in Dortmund eröffnet, sich aber nicht lange halten können. Nach der Ankündigung einer Insolvenz war Schluss, im Ladenlokal standen zuletzt zwar Tische, aber Bowls gab es dort nicht mehr.
Jetzt kündigen Plakate in den Schaufenstern die neue Entwicklung in Dortmunds dynamischem Gastro-Markt an. Hinter dem Benediktiner Wirtshaus-Konzept steht die Bitburger Braugruppe. Geworben wir mit einem modernem, aber gemütlichen Ambiente. Wann es genau losgeht, war am Sonntag noch nicht zu erfahren.