Diese Stars treten in der Westfalenhalle 1 auf

Scooter, Slayer und Seeed in der Westfalenhalle

Das Konzertjahr 2018 ist noch nicht mal halb vorbei, doch die Westfalenhallen arbeiten schon am Programmplan für das Jahresende und vor allem für 2019. Vier hochkarätige Musikstars und eine beliebte Komikerin sind neu im Programm. Für Karten müssen sich Fans teilweise schon beeilen.

Dortmund

, 16.05.2018, 16:38 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sänger H.P. Baxxter kommt im Dezember mit seiner Band Scooter in die Westfalenhalle.

Sänger H.P. Baxxter kommt im Dezember mit seiner Band Scooter in die Westfalenhalle. © dpa

Die musikalische Ausrichtung der neuen Gäste im Westfalenhallen-Programm könnte kaum unterschiedlicher sein. Metal, Techno, Reggae und Deutschrock – alles ist dabei in der Westfalenhalle 1.

Eine Übersicht:

Slayer (14. November 2018, 18.30 Uhr): Die kalifornische Metalband verabschiedet sich nach 37 Jahren, zwölf Studioalben und knapp 3000 Konzerten von den Bühnen dieser Welt. Zum Abschluss gibt es noch einmal eine Welttournee – und eines ihrer letzten Konzerte gibt die Band in der altehrwürdigen Westfalenhalle 1. Karten kosten 71 bis 82,50 Euro.

Scooter (6. Dezember 2018, 20 Uhr): Die Band von H.P. Baxxter ist in Deutschland längst Kult. Songs wie „Hyper Hyper“ und „How Much Is The Fish“ sind berühmt. Seit 25 Jahren gibt es die Techno-Gruppe nun schon. Und weil die Jubiläumstour so erfolgreich ist, gibt's nun weitere Konzerte – unter anderem in Dortmund. Karten kosten 51,75 Euro.

Seeed (16. Oktober 2019, 20 Uhr): 2016 hat die Berliner Reggae-Truppe beschlossen, eine Pause einzulegen. Das letzte und bislang erfolgreichste Album erschien 2012. Nun sind Seeed zurück: Sie schreiben an neuen Songs und gehen ab Oktober 2019 wieder auf Tour. Das Konzert in Dortmund ist schon so gut wie ausverkauft. Wer Karten haben will, um mit Peter Fox und Co. zu „Ding“ und „Dickes B“ live zu feiern, muss schon ein bisschen Glück haben. Karten kosten 50 Euro.

Udo Lindenberg (12. Juli 2019, 20 Uhr): Zuletzt war Udo Lindenberg 2017 in Dortmund. Im nächsten Jahr kommt er erneut in die Stadt, um die Westfalenhalle zu rocken – mit einem, laut Ankündigung völlig neuen Programm. Karten kosten 58,50 bis 109 Euro.

Carolin Kebekus (25. Dezember 2019, 20 Uhr): Singen kann Carolin Kebekus auch. Sie weiß aber vor allem, wie sie ihr Publikum zum Lachen bringt. Mit neuem Programm steht die Komikerin auf der Bühne, um die Grenzen über und unter der Gürtellinie auszuloten. Karten kosten 35,10 bis 37,30 Euro.

Tickets gibt es bei den Westfalenhallen und auf der RN-Homepage.
Lesen Sie jetzt
" Das ist das Programm in den Westfalenhallen in 2018

Die Beauty-Messe Glow ist im Veranstaltungskalender ebenso neu wie die Darts Europameisterschaft. Mitglieder der Kelly Family stehen gleich dreimal im Kalender. Nena, Peter Maffay und Pur sind 2018 auch Von Jana Klüh

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt