DEW21 kündigt höhere Gaspreise für Privatkunden an
Dortmunder Energieversorger
Die aktuelle Explosion der Gaspreise auf dem Weltmarkt wird bald auch bei vielen Dortmunder Endverbrauchern ankommen. Marktführer DEW21 kündigt an, seine Preise zu erhöhen.

Die Zentrale des Dortmunder Energieversorgers DEW21 am Ostwall © Dieter Menne (Archivbild)
Wer derzeit für Energieversorger Erdgas einkaufen muss, hat wenig bis gar keinen Spaß. Die Preise kennen seit Monaten nur eine Richtung: nach oben, und zwar steil.
Dadurch werden auch die Preise für die Endverbraucher teurer. Nach Angaben des Vergleichsportals Check24 haben bereits 15 Gas-Grundversorger in NRW ihre Preise erhöht, im Schnitt um 11,4 Prozent.
Dortmunds größter Erdgas-Belieferer DEW21 (Marktanteil nach eigenen Angaben: mehr als 70 Prozent) hat seine Preise bisher nicht erhöht. Doch dieser Schritt ist nur eine Frage der Zeit. „Auch wir bei DEW21 werden eine Preiserhöhung nicht vermeiden können“, sagt DEW21-Sprecherin Jana-Larissa Marx auf Anfrage unserer Redaktion.
Wie hoch sie ausfallen wird, stehe aktuell noch nicht fest. „Wie sich die gestiegenen Beschaffungspreise im Zusammenspiel mit allen Preiskomponenten auswirken, können wir erst Anfang, Mitte Dezember sagen“, so Marx weiter.
Neue Preise frühestens ab Mitte Januar
Da Preiserhöhungen sechs Wochen vorher angekündigt werden müssen, könnten die neuen Preise also frühestens ab Mitte Januar gelten. Zuletzt hatte DEW zum 1. Februar 2020 die Preise um 3 Prozent erhöht.
Das Neukundengeschäft bei DEW21 läuft derweil weiter - ganz im Gegensatz zum Mitbewerber Eon, der aufgrund der Unkalkulierbarkeit der Preise bis auf Weiteres keine Neuverträge mehr abschließt: „Aktuell gibt es keine Pläne, die Neukundenakquise im Gasbereich einzustellen“, sagt Marx.