Der Grundstein für das RRX-Depot ist gelegt

80-Millionen-Euro-Projekt

Es ist ein wichtiger Baustein für den Rhein-Ruhr-Express: In der Nordstadt ist am Dienstag der Grundstein für das RRX-Instandhaltungswerk gelegt worden. Hier sollen alle 82 RRX-Züge, die künftig durch NRW rollen sollen, mit modernster Technik gewartet werden.

DORTMUND

, 07.03.2017, 14:37 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die ersten Pfeiler der Werkshalle ragen auf der Fläche zwischen Bornstraße und der Westfalenhütte bereits in die Höhe und lassen die Dimension des Bauwerks erahnen. 163 Meter lang, 63 Meter breit und 12,40 Meter hoch wird das Hauptgebäude, das Platz für sechs Gleise bietet. Hier werden die Züge fit gemacht für ihren Alltagseinsatz auf dem geplanten RRX-Streckennetz.

Gebaut und betrieben wird das Werk im Auftrag des Verkehrsverbunds Rhein Ruhr (VRR) von der Firma Siemens, die auch die Züge baut. Mit ihr wurde gewissermaßen ein "Rundum-Sorglos-Paket" vereinbart, dass den reibungslosen Betrieb der RRX-Bahnen für mindestens 32 Jahre sichern soll. Siemens investiert rund 80 Millionen Euro in das RRX-Depot.

Bis zu 100 neue Arbeitsplätze entstehen

Das Unternehmen setzt dabei auf modernste Technik, mit der man möglicher Fehler und Störungen schon im Vorfeld ermitteln will, erläuterte Jochen Eickholt als Chef der Bahnsparte von Siemens bei der Grundsteinlegung. Das Instandsetzungswerk auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs Eving am Rande der Nordstadt bietet anfangs 75, später bis zu 100 Arbeitsplätze

Der Standort sei ideal mit direkter Anbindung ans Gleisnetz und unmittelbarer Nähe zum Dortmunder Hauptbahnhof, der ein wichtiger Knotenpunkt im RRX-Netz ist, waren sich die Festredner einig. Der RRX soll als schnelle und komfortable Zugverbindung Dortmund und Köln im 15-Minuten-Takt verbinden - und damit viele Pendler von der Straße auf die Schiene holen. 

Jungfernfahrt für Ende 2018 geplant

Die Jungfernfahrt des neuen RRX soll im Dezember 2018 stattfinden. Das Instandsetzungswerk soll schon Mitte nächsten Jahres fertig sein und dann den Testbetrieb aufnehmen. 

Der RRX-Streckenplan:

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt