Das ist der schönste Stand des Weihnachtsmarkts

Abstimmung

Über 300 Stände gibt es auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt - doch welcher ist der schönste? Das fragten wir Sie in einer großen Abstimmung. Hunderte von Ihnen antworteten. Um den ersten Platz gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nun steht der Gewinner fest.

DORTMUND

, 10.12.2014, 18:22 Uhr / Lesedauer: 1 min
Stand-Nummer 412 finden Besucher auf der Kleppingstraße, »Fatis Kids«, mit handgemachten Unikaten und Accessoires.

Stand-Nummer 412 finden Besucher auf der Kleppingstraße, »Fatis Kids«, mit handgemachten Unikaten und Accessoires.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Welcher Stand ist der schönste?

Aus 300 Weihnachtsmarkt-Ständen können die Ruhr-Nachrichten-Leser wieder die drei schönsten küren. Das sind die acht Finalisten.
21.11.2014
/
Stand Nummer 112, Höhe der Ecke Hansamarkt/Hansacarrée und Alter Markt, verkauft Töpferwaren.© Foto: Dieter Menne
Stand Nummer 148, das »Teddyland«, befindet sich mitten im großen Buden-Rund um den Weihnachtsbaum, Hansaplatz.© Foto: Dieter Menne
Die Nummer 231 bietet winterlich-frostige Deko aus Glas und Keramik und steht auf dem Alten Markt.© Foto: Dieter Menne
Nummer 302 findet sich auf dem Reinoldikirchplatz: Kunst und Design, vis à vis zur mobilen Polizeiwache.© Foto: Dieter Menne
Stand-Nummer 412 finden Besucher auf der Kleppingstraße, »Fatis Kids«, mit handgemachten Unikaten und Accessoires.© Foto: Dieter Menne
Die Nummer 457, das Mützenhaus, steht ebenfalls an der Kleppingstraße, nicht weit vom Ostenhellweg.© Foto: Dieter Menne
Die Nummer 903 steht auf dem Petrikirchplatz, Höhe Chorraum der Kirche. Der Stand verkauft irische Schafswollprodukte.© Foto: Dieter Menne
Nummer 909 findet sich ebenfalls auf dem Reinoldi-Kirchplatz, parallel zum Westenhellweg. Dort gibt's Haushaltswaren.© Foto: Dieter Menne
Schlagworte Dortmund

Mehrere hundert Leser hatten sich an dem Gewinnspiel der Schausteller als Organisatoren des Weihnachtsmarktes und unserer Redaktion beteiligt. Zum Schluss wurde es eng zwischen den Standnummern 412 und 112. Mit nur vier Nennungen mehr setzte sich „Fatis Kids“ knapp an die Spitze. Unter den Einsendern zogen Redaktion und Schausteller folgende Gewinner: Juliane Parossa darf sich über einen geführten Weihnachtsmarkt-Rundgang für zehn Personen samt Verzehrgutscheinen freuen (1. Preis), Birgit Stange über zwei Theaterkarten der besten Kategorie und nach ihrer Wahl (2. Preis), Lena Balshüsemann über eine Tasche, prallvoll mit Spezialitäten vom Weihnachtsmarkt. Insgesamt standen acht Stände zur Endauswahl.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Welcher Stand ist der schönste?

Aus 300 Weihnachtsmarkt-Ständen können die Ruhr-Nachrichten-Leser wieder die drei schönsten küren. Das sind die acht Finalisten.
21.11.2014
/
Stand Nummer 112, Höhe der Ecke Hansamarkt/Hansacarrée und Alter Markt, verkauft Töpferwaren.© Foto: Dieter Menne
Stand Nummer 148, das »Teddyland«, befindet sich mitten im großen Buden-Rund um den Weihnachtsbaum, Hansaplatz.© Foto: Dieter Menne
Die Nummer 231 bietet winterlich-frostige Deko aus Glas und Keramik und steht auf dem Alten Markt.© Foto: Dieter Menne
Nummer 302 findet sich auf dem Reinoldikirchplatz: Kunst und Design, vis à vis zur mobilen Polizeiwache.© Foto: Dieter Menne
Stand-Nummer 412 finden Besucher auf der Kleppingstraße, »Fatis Kids«, mit handgemachten Unikaten und Accessoires.© Foto: Dieter Menne
Die Nummer 457, das Mützenhaus, steht ebenfalls an der Kleppingstraße, nicht weit vom Ostenhellweg.© Foto: Dieter Menne
Die Nummer 903 steht auf dem Petrikirchplatz, Höhe Chorraum der Kirche. Der Stand verkauft irische Schafswollprodukte.© Foto: Dieter Menne
Nummer 909 findet sich ebenfalls auf dem Reinoldi-Kirchplatz, parallel zum Westenhellweg. Dort gibt's Haushaltswaren.© Foto: Dieter Menne
Schlagworte Dortmund

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt