Coronazahlen: 7-Tage-Inzidenz kratzt jetzt an der 150er-Grenze

Positive Tests

Der positive Trend bei den Corona-Infektionszahlen in Dortmund setzt sich fort. Am Sonntag kamen 37 neue positive Tests hinzu. Vor einer Woche war die Zahl noch doppelt so hoch.

Dortmund

, 09.05.2021, 17:16 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Zahl der positiven Corona-Tests geht im Wochenvergleich zurück. Dadurch sinkt die Inzidenz.

Die Zahl der positiven Corona-Tests geht im Wochenvergleich zurück. Dadurch sinkt die Inzidenz. © picture alliance/dpa

Mit 37 neuen positiven Testergebnissen auf das Coronavirus verzeichnet die Stadt Dortmund einen selbst für einen Sonntag niedrigen Wert. Zudem ist der Großteil der Fälle (27 von 37) innerhalb von Familien nachgewiesen worden.

Zurzeit befinden sich 3.718 Menschen in Quarantäne. Aktuell infiziert sind 2.092 Personen.

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 26.483 positive Tests vor. 24.030 Menschen gelten als genesen.

Seit fünf Tagen wurden keine Todesfälle mehr gemeldet

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 152,8 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein. Bis dahin sind leichte Abweichungen möglich.

Die Zahl der stationär wegen Covid-19 behandelten Patienten liegt zurzeit bei 137. Davon liegen 37 Personen auf den Intensivstationen, 28 werden künstlich beatmet.

Am fünften Tag in Folge sind keine weiteren Todesfälle durch Covid-19 bekannt geworden.

Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 4.520 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 4.508 mit britischer Variante (B.1.1.7), neun Fälle mit südafrikanischer Variante (B.1.351) und drei Fälle mit brasilianischer Variante (B.1.1.28.1 - P.1).

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt