Auf dem Parkdeck von Ikea werden bald Schnelltests gemacht.

© Natascha Jaschinski

Abstrich bei Ikea: Im Indupark in Dortmund eröffnet eine neue Teststelle

rnCoronavirus

Der Indupark bekommt eine weitere Teststelle an einem stark besuchten Ort: Bald werden Abstriche auf dem Ikea-Parkplatz genommen. Auch wer eine rote Warn-App hat, ist dort richtig.

Oespel

, 15.01.2022, 05:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Logik ist klar: Je strenger die Corona-Vorschriften, umso höher die Nachfrage nach kostenlosen Bürgerstests. Im Dortmunder Westen haben daher zuletzt einige neue Teststellen eröffnet: So in einer ehemaligen Gaststätte in Marten, in einem leerstehenden Ladenlokal am Dorstfelder Hellweg oder in einem Container auf einem Supermarktparkplatz in Bövinghausen.

Jetzt lesen

Am Donnerstag (20.1.) kommt eine weitere Test-Möglichkeit hinzu. Eine, die aufgrund ihrer Lage viel Publikum versprechen dürfte. Getestet wird bei Ikea, wie die Teststellen-Überblicksseite der Stadt Dortmund bereits verkündet. Das Möbelhaus bestätigt dies auf Anfrage. Und präzisiert: Die Abstriche werden „auf dem Parkdeck im hinteren Teil unseres Kundenparkplatzes“ genommen.

Teststelle wird ein Drive- und Walk-In

Dort ist so viel Platz, dass die Teststelle als Drive-In gedacht ist. Man kann also mit dem Auto hineinfahren und während des Abstrichs sitzen bleiben. Zu Fuß könne man aber auch kommen, so Ikea. Knubbeln sollte es sich nicht: „Dieser Aufbau ist zur Bewältigung eines hohen täglichen Testaufkommens bestens geeignet“, heißt es aus der Pressestelle.

Jetzt lesen

Das Einrichtungshaus betreibt den Test-Standort nicht selbst. Ein externer Anbieter baut dort seine Container auf: Daniel Berger von „Teststelle Dortmund“. Er ist kein Neuling: Berger unterhält bereits einen Drive-In an der Pferderennbahn in Wambel. Genauso wie im Dortmunder Osten werden bei Ikea neben kostenlosen Bürgertests auch PCR-Tests angeboten. Diese kosten 80 Euro. Es sei denn, der Testende hat eine rote Warn-Meldung in seiner Corona-App oder einen positiven Schnelltest – dann bietet die Teststelle auch den in der Corona-Schutzverordnung vorgesehenen kostenlosen PCR-Test an.

Es wird laut Berger zwei Testspuren geben: eine für PCR-Tests und für Fußgänger, eine allein Autofahrer, die einen Schnelltest machen wollen. Auf etwa 100 Tests die Stunde könne man so maximal kommen.

Jetzt lesen

Mit Test ins Ikea-Restaurant

Die neue Teststelle sei nicht speziell für Ikea-Kunden gedacht, beteuert das Einrichtungshaus. Allerdings könnte auch Ikea etwas davon haben: Nicht-Geboosterte „können die Teststelle selbstverständlich gerne nutzen, um beim Besuch unseres Kundenrestaurants den erforderlichen Test vorzulegen“, heißt es. Generell sei es aber ein „niederschwelliges Angebot“ für die breite Öffentlichkeit.

Die Co-Drive-Teststelle im Indupark gibt es bereits seit Mai 2021. Nun bekommt sie Konkurrenz: Bei Ikea eröffnet eine neuer Test-Drive-In.

Die Co-Drive-Teststelle im Indupark gibt es bereits seit Mai 2021. Nun bekommt sie Konkurrenz: Bei Ikea eröffnet eine neuer Test-Drive-In. © Formusoh/Menzel/Plietker GbR

Damit dürfte der neue Standort dem bereits bestehenden im Indupark Konkurrenz machen: Nur zehn Geh- und noch weniger Autominuten liegen zwischen der Ikea-und der Co-Drive-Teststelle auf dem Parkplatz vor Kaufland, ebenfalls ein Drive- und Walk-In. Diesen gibt es seit Mai 2021. Co-Drive hat allerdings längere Öffnungszeiten: Die Testungen dort starten früher, auch an Sonn- und Feiertagen ist geöffnet.

Jetzt lesen

Öffnungszeiten

Die neue Teststelle bei Ikea hat montags bis donnerstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 21 Uhr. Sonn- und feiertags ist geschlossen. Es werden generell keine Termine vergeben. Mit der App „free2pass“ laufe die Ergebnisübermittlung aber fixer, heißt es.