Corona-Verdacht nicht bestätigt: Dortmunder Grundschüler negativ getestet (mit Video)

Laborergebnisse

Aufatmen an der Winfried-Grundschule im Saarlandstraßenviertel: Der Schüler, der wegen Verdachts auf das Coronavirus untersucht worden ist, ist gesund. Nicht die einzige gute Nachricht.

Dortmund

, 28.02.2020, 17:37 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wie die Stadt am Freitagnachmittag mitteilte waren die Laborergebnisse bei dem Kind negativ. Der Verdacht, dass es am Coronavirus erkrankt sein könnte, hatte am Freitag laut dem Dortmunder Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken zu Unruhe und Falschmeldungen in der Schulgemeinde geführt.

Jetzt lesen

Besonders die Frage, ob die Schule wegen des Verdachtsfalls nicht eigentlich vorsorglich geschlossen werden müsse, hatte zu Diskussionen geführt. Am Freitagmittag, noch bevor die Laborergebnisse des Kindes bekannt waren, hatte sich Renken am Rande der Pressekonferenz gegenüber unserer Redaktion dazu geäußert, warum das Gesundheitsamt sich gegen eine Schließung entschieden habe:

Auch bei einem weiteren Dortmunder Verdachtsfall gab das Gesundheitsministerium am Freitagnachmittag Entwarnung. Aktuell (28.2., 17.30 Uhr) gibt es noch zwei Corona-Verdachtsfälle in Dortmund.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt