Corona-Fälle in zwei Dortmunder Senioren-Einrichtungen

Coronavirus

In zwei unterschiedlichen Senioren-Einrichtungen in Dortmund haben sich Bewohner und Mitarbeiter mit dem Coronavirus angesteckt. Die Stadt reagiert mit flächendeckenden Tests.

Dortmund

, 23.06.2020, 14:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Cordian Hausgemeinschaften sind als eine von zwei Senioren-Einrichtungen von kleinen Corona-Ausbrüchen betroffen.

Das Minna-Sattler-Heim ist als eine von zwei Senioren-Einrichtungen von den neuen Corona-Ausbrüchen betroffen. © Oliver Volmerich

In zwei Dortmunder Altenheimen ist es zu Corona-Ausbrüchen gekommen. Wie Birgit Zoerner berichtet, gibt es drei Infizierte im Minna-Sattler-Heim und zwei Fälle in den Cordian Hausgemeinschaften.

Davon berichtete die Leiterin des städtischen Corona-Krisenstabs in der Pressekonferenz des Verwaltungsvorstands am Dienstag, 23. Juni. Demnach sind im Minna-Sattler-Heim in Brünninghausen zwei Bewohner und ein Mitglied des Personals infiziert. In den Cordian Hausgemeinschaften in Bövinghausen haben sich zwei Bewohner angesteckt.

Jetzt lesen

Über 500 Personen werden am Mittwoch getestet

Weil die Kontakte in den fünf Fällen nicht einwandfrei nachverfolgt werden konnten, hat die Stadt für Mittwoch, 24. Juni, flächendeckende Tests von allen Bewohnern und Mitarbeitern angeordnet. Das sind im Minna-Sattler-Heim 260 Personen und in den Cordian Hausgemeinschaften 160 Personen.

Jetzt lesen

Wie die Quarantäne- und Besuchsregeln in den zwei Gemeinschaften aktuell aussehen, konnte Zoerner am Mittwoch im Detail nicht beantworten. Es gebe für solche Fälle ein vorgegebenes Schema des Robert-Koch-Instituts, das befolgt werde.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt