Capoeira bei der DJK: Kinder erhalten ihre erste Kordel
Kampf und Kunst
Auch das sportliche Leben in den Vereinen geht nach Corona langsam wieder los - so wie ein Mini-Capoeira-Workshop für Kinder bei der DJK Eintracht Scharnhorst.

Capoeira ist eine Michung aus Tanz und Kampfsport. Auch die DJK Eintracht Scharnhorst hat eine entsprechende Abteilung. © DJK Eintracht Scharnhorst
Nach einem gelungenen Workshop 2019 war es der Capoeira-Abteilung in der DJK Eintracht Scharnhorst jetzt wieder möglich, unter der Leitung von Marcos Pacheco Melo einen solchen Workshop in verkleinerter Form für Kinder anzubieten.
Dieser Mini-Workshop mit anschließender Batizado (Feuertaufe) fand jetzt zur gewohnten Trainingszeit statt. Das Training ist donnerstags von 16-17 Uhr für die 3- bis 8-Jährigen und von 17-18 Uhr für die Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren in der Turnhalle der Paul Dohrmann Schule, Sanderoth 2, in Scharnhorst.
Ein sehr bedeutsamer Augenblick
In der Batizado bekommen die Kinder ihre erste Kordel. Diese Kordel ist sehr bedeutsam, denn sie symbolisiert die Aufnahme in die Capoeira-Gemeinschaft. Üblicherweise spielen die Kinder dann zum ersten Mal in der Roda (Kreis) mit einem Capoeira-Meister.
Kinder, die schon länger dabei sind, haben in der Troca de Corda (Kordelwechsel) eine neue Kordel überreicht bekommen. Im Anschluss haben die Teilnehmer das Event bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.
DJK-Sprecherein Viola Schalla sagt: „Wir freuen uns für alle Kinder, die in diesem Jahr ihre Kordel bekommen haben und sind schon ganz aufgeregt auf das nächste Event - vielleicht eine Show“.