BVB-Weihnachtssingen kehrt nach Corona-Pause mit Promis zurück
Borussia Dortmund
In diesem Jahr gibt es wieder besinnliche Weihnachtslieder statt Fangesänge auf den Blöcken im Signal Iduna Park. Das BVB-Weihnachtssingen kehrt zurück - mit prominenter Besetzung.

Knapp 70 000 Gäste waren beim letzten BVB-Weihnachtssingen 2019 im Signal Iduna Park. © BVB/Alexandre Simoes
Ein Jahr lang war Pause, jetzt darf wieder gesungen werden: Nach der corona-bedingten Unterbrechung gibt es wieder das BVB-Weihnachtssingen im Signal Iduna Park. Die diesjährige Veranstaltung wird am Sonntag, 12. Dezember, um 16.30 Uhr beginnen. Die 4. Auflage „Dortmund singt Weihnachtslieder“ hatte in den vergangenen Jahren Zehntausende Besucher in den Signal Iduna Park gelockt.
Prominente Gäste
68.000 Fans waren es zuletzt beim Weihnachtssingen 2019. Mit von der Partie sind auch in diesem Jahr prominente Sängerinnen und Sänger. Bisher haben zugesagt: Sasha, Alexander Klaws, Tom Gaebel und Jo Marie Dominiak.

Sänger Sasha (links) ist mit von der Partie. © Stephan Schuetze
Das musikalische Programm ist eine Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern. Eintrittskarten für das Event wird es ausschließlich online geben. Der Vorverkaufs-Start wird noch bekannt gegeben.
Erlöse für guten Zweck
Organisiert wird die Veranstaltung vom BVB in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter MMP Event GmbH aus Köln und dem Lensing Media Hilfswerk. Die Verteilung der Liederhefte übernimmt auch in diesem Jahr wieder das Hilfswerk für die Gäste im Stadion.
Der Erlös des Ticketverkaufs kommt sozialen und gesellschaftlichen Zwecken in der Stadt zugute. 2019 waren es allein 25.000 Euro für das Lensing Media Hilfswerk.