Leonardo Morgado da Silva möchte Martener Kindern das brasilianische Fußballspielen beibringen.

© Richie Queku Appiagyei

Fußball spielen wie die Brasilianer: Besonderes Camp in Dortmund

rnSommerferien

Ein brasilianisches Fußball-Camp wird es in der zweiten Sommerferien-Woche im Dortmunder Westen geben. Und das gleich in doppelter Hinsicht.

Marten

, 19.06.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Leonardo Morgado da Silva (Leo) heißt der Chef von „Brazilian Football-Events“. Er ist selbst Brasilianer. Und in seinen Fußball-Camps möchte er Kindern den Fußball auf brasilianische Art beibringen.

„Wir arbeiten praktisch nur mit dem Ball“, sagt der Fußball-Lehrer mit A-Lizenz. „Es geht nur um den Spaß, kein Konditionstraining, keine Geräte, keine Taktik.“ Nun kommt Leonardo Morgado mit seinem Fußball-Camp in den Dortmunder Westen, genauer: nach Marten, auf die Bezirkssportanlage am Wischlinger Weg. Teilnehmen können in der Woche vom 12.-16. Juli Jungen und Mädchen zwischen 5 und 14 Jahren.

Die Trainer zeigen den Kindern zwar die eine oder andere Übung, doch die Aufgabe der Kinder ist es dann, das Gezeigte kreativ zu variieren. „Kreativität ist alles im brasilianischen Fußball“, sagt Leonardo Morgado.

Brasilianisches Ballgefühl

Um das Ballgefühl der deutschen Jung-Kicker zu wecken, möchte er zeitweise sogar barfuß spielen lassen. Außerdem werde praktisch die ganze Zeit über Samba-Musik laufen, verrät Leonardo Morgado.

Die Teilnahme an dem fünftägigen Fußball-Camp ist nicht billig. 179 Euro werden aufgerufen. Dafür gibt es für die Kinder von Montag bis Freitag Fußballtraining von 10 bis 16.30 Uhr, die komplette Verpflegung, ein Trikot mit Hose, Stutzen und ganz am Ende eine Urkunde mit Medaille.

Doch auch für Familien, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben, also die Leistungen nach SGB II oder SGB XII erhalten, oder geflüchtete Familien gibt es eine gute Nachricht.

Sie können die Camp-Gebühren aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Infos gibt es bei der Anmeldung unter www.brazilianfootballevents.de. Das ist den Initiatoren, dem Martener Forum und Arminia Marten, besonders wichtig.

Fünf Tickets werden verlost

Außerdem verlost die Martener Firma Kronsland fünf Tickets. Dazu muss man nur die Antwort auf die Frage „Welcher Fußball-Bundesligaverein war 2011

und 2012 Deutscher Fußballmeister?“ per E-Mail an info@dortmund-marten.de schicken.

Jetzt lesen

20 Prozent der Einnahmen spendet Leonardo Morgado der Organisation „Fábrica de Talentos“, die geleitet wird von der Fußball-Legende Jairzinho Furacão.

Alles gelernt von Jairzinho

Jairzinho wurde 1970 gemeinsam mit Pelé Fußball-Weltmeister und war außerdem der Jugendtrainer von Leonardo Morgado.

Bis in die zweite brasilianische Liga hat Morgado es geschafft. Später lernte er eine deutsche Studentin kennen, die sich um Straßenkinder kümmerte. Heute sind die beiden seit zehn Jahren verheiratet und leben in Hamburg.

Jetzt lesen

Übrigens können sich auch die Eltern auf das Fußball-Camp freuen. Denn am Samstag (17.7.) gibt es zum Abschluss eine brasilianische Party. Ab 15 Uhr gibt es Samba, brasilianische Leckereien und Prominenz.

Schlagworte: