Polizei sucht mit Bildern nach Dortmunder Aral-Tankstellenräuber

Überfall vom 31.März

Die Polizei Dortmund fahndet nach einem Mann, der im März diesen Jahres eine Aral-Tankstelle im Dortmunder Westen ausgeraubt haben soll.

Marten

, 14.06.2021, 13:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Aral-Tankstelle an der Martener Straße wurde am 31.März überfallen.

Die Aral-Tankstelle an der Martener Straße wurde am 31.März überfallen. © Marian von Hatzfeld (Archiv)

Am 31. März (Mittwoch) ist die Aral-Tankstelle in Marten an der Martener Straße überfallen worden. Die Polizei Dortmund fahndet nun mit Lichtbildern nach einem Tatverdächtigen.

Den Ermittlungen der Dortmunder Polizei zufolge betrat der Täter am 31. März gegen 22.25 Uhr den Verkaufsraum einer Tankstelle im Bereich der Martener Straße/Schulte-Heuthaus-Straße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Angestellte auf, sich auf dem Boden zu legen.

Der Aufforderung kam die junge Frau nach. Anschließend musste sie dem Unbekannten erklären, wie er die Kasse öffnen könne.

Dies tat er sodann und entnahm Bargeld. Dieses verstaute er in einem mitgebrachten schwarzen Beutel. Nachdem er sich noch an den Zigaretten bedient hatte, flüchtete der Täter in Richtung Heyden-Rynsch-Straße.

Der Mann wird wie folgt beschrieben: Circa 180 cm groß, circa 20 Jahre alt, dunkle Augenfarbe, schwarze/dunkelbraune Augenbrauen. Er trug eine schwarze Kappe, eine schwarze Daunenjacke mit Karomuster, Kapuze und Lederapplikationen an der Schulter, eine schwarze Jogginghose mit zwei weißen Streifen sowie schwarze Turnschuhe mit weißen Sohlen.

Ein Bild aus der Überwachungskamera zeigt den Mann, der als Tatverdächtiger für einen Raubüberfall gilt.

Ein Bild aus der Überwachungskamera zeigt den Mann, der als Tatverdächtiger für einen Raubüberfall gilt. © Polizei Dortmund

Er hatte sich zudem einen gelben Gartenhandschuh übergestreift. Auf dem schwarzen Beutel, in dem er das Geld verstaute, war eine weiße Aufschrift "GENETIKK * snipes" zu sehen.

Tatverdächtiger

Tatverdächtiger © Polizei Dortmund

Wer kennt den Mann auf den Fotos und kann Angaben zu seiner Identität und/oder seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Kriminalwache der Dortmunder Polizei unter Tel. (0231)132-7441 entgegen.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt