Bombe in Hacheney entschärft - Kita erst verspätet geräumt

Zoo und Rombergpark waren gesperrt

In Dortmund ist am Dienstag wieder eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der Blindgänger lag am Berufsförderungswerk in Hacheney. Zoo und Rombergpark mussten schließen. Eine Kita wurde zunächst nicht evakuiert - doch dann gab es Probleme bei der Entschärfung.

HACHENEY

, 26.04.2016, 13:53 Uhr / Lesedauer: 2 min
In Hacheney wurde ein Blindgänger gefunden.

In Hacheney wurde ein Blindgänger gefunden.

Hier lag die Bombe: 

Aktualisierung 18.21 Uhr: Bombe entschärft! 

Die Bombe am Berufsförderungswerk in Hacheney wurde unschädlich gemacht! Alle Sperrungen sind mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Internatsschüler können zurück. 

#dobombe Fliegerbombe in Hacheney ist nun unschädlich dank Rainer Woitschek von @BezRegArnsberg. Sperrungen aufgehoben, Internat wieder auf.

— Stadt Dortmund (@stadtdortmund)

Aktualisierung 18.16 Uhr: Keine neuen Infos

Die Entschärfung dauert offenbar länger als üblich. Bislang haben wir noch keine neuen Informationen.

Aktualisierung 17.14 Uhr: Entschärfung geht weiter

Wie die Stadt mitteilt, geht die Entschärfung jetzt weiter. Nun aber: Daumen drücken! 

Noch eine kleine Info vom Flughafen Dortmund: Zwei Maschinen sind bislang von der Entschärfung beeinträchtigt. Eine Maschine aus Katowice musste zunächst Warteschleifen über Dortmund fliegen, "sie konnte nach dem abgebrochenen Entschärfungsversuch inzwischen aber landen", so Guido Miletic, Marketingleiter am Flughafen Dortmund.

Aktuell kreist ein Flieger aus Antalya über dem Airport. Er darf erst landen, wenn der Blindgänger entschärft ist. "Sollte bei der Maschine irgendwann der Treibstoff knapp werden, wird auf einen anderen Flughafen ausgewichen", sagt Guido Miletic.

Aktualisierung 16.54 Uhr: Rolle rückwärts! 

Die Entschärfung wurde vorerst gestoppt. Entschärfer Rainer Woitschek hat entschieden, dass die Kinder jetzt von ihren Eltern abgeholt werden können, teilte Stadtsprecherin Katrin Pinetzki mit. Die Entschärfung sei etwas komplizierter als sonst.

Der ursprüngliche Zeitplan habe vorgesehen, dass der Blindgänger um 17 Uhr spätestens entschärft werden muss, so Pinetzki. Unter anderem sei dieser Zeitplan mit der Luftsicherung abgesprochen gewesen. 

Wann die Entschärfung fortgesetzt wird, ist noch unklar. Wir berichten weiter.

Aktualisierung 16.45 Uhr: 18 Kinder und 7 Erzieherinnen

Noch eine Info von Stadtsprecherin Katrin Pinetzki: Im Keller der Kita befinden sich 18 Kinder und 7 Erzieherinnen. Nach unseren Informationen ist der Zünder des Blindgängers beschädigt, die Entschärfung werde deswegen schwieriger und langwieriger als üblich. 

Aktualisierung 16.41 Uhr: Die Entschärfung hat begonnen 

Die Entschärfung der Bombe hat begonnen. Erfahrungsgemäß brauchen die Kampfmittelräumer etwa 45 Minuten. Daumen drücken!

Aktualisierung 16.40 Uhr: Kinder bleiben im Keller

Stadtsprecherin Katrin Pinetzki bestätigt, dass nicht alle Kita-Kinder evakuiert worden sind. Ein Teil der Gruppe wird aktuell im Keller der Einrichtung betreut. Dort sei es sicher für die Kinder, so die Einschätzung der Stadt. 

Man habe nicht rechtzeitig alle Eltern informieren können, dass ihre Kinder früher abgeholt werden müssen, so Katrin Pinetzki.

Aktualisierung 16.23 Uhr: Entschärfung verzögert sich - Kinder im Keller

Die Entschärfung verzögert sich, sagt Stadtsprecherin Katrin Pinetzki. Der Grund ist bislang unklar. Im Evakuierungsradius liegt auch eine Kita, in der sich offenbar noch Kinder befinden. Einige Eltern hätten es nicht rechtzeitig geschafft, ihre Kinder abzuholen, so die Stadtsprecherin. Nach Aussage eines betroffenen Vaters werden die Kinder jetzt im Keller der Kita betreut.  

Aktualisierung 16.05 Uhr: Gleich geht's los

Die Entschärfung habe sich etwas verzögert, sagt Stadtsprecherin Katrin Pinetzki auf Nachfrage unserer Redaktion. In wenigen Minuten soll es jedoch losgehen.

Aktualisierung 14.10 Uhr: Schüler müssen evakuiert werden

Die Stadt hat weitere Infos zum Bombenfund veröffentlicht: Die Bombe wurde bei Bauarbeiten am Berufsförderungswerk in Hacheney gefunden. Sie ist 250 Kilogramm schwer. Die Bombe wird noch heute vom Kampfmittelräumdienst entschärft.

Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Der Rombergpark und der Dortmunder Zoo sind ab sofort geschlossen.

Von der Evakuierung betroffen sind zudem das Gelände des Berufsförderungswerkes mit ca. 350 Internatsschülern, Teile des Romberparks und Teile des Tierparks, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt weiter. Auch Teile der Hacheneyer Straße werden gesperrt, unter anderem die Zufahrt zum Berufsförderungswerk.

Erste Meldung 13:53 Uhr: Dritter Bombenfund

Wie die Stadt Dortmund am Dienstagnachmittag mitteilte, wurde der Blindgänger am Berufsförderungswerk in Hacheney entdeckt. Der Blindgänger soll noch heute entschärft werden. Weitere Infos liegen bislang nicht vor.

Es ist der dritte Bombenfund in Dortmunder innerhalb weniger Tage. In Mengede wurden am Montag zwei 125-Kilo-Bomben entschärft, vor einer Woche mussten der Kampfmittelräumdienst an der Brackeler Straße ebenfalls zwei Blindgänger entschärfen.

Wir berichten weiter.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt