Bei Brand vorbildlich reagiert
Neuasseln
Weil eine Bewohnerin in Dortmund-Neuasseln schnell und geistesgegenwärtig gehandelt hat, konnte die Feuerwehr größeren Schaden in ihrer Wohnung und im ganzen Haus verhindern.

Am Freitagabend musste die Feuerwehr nach Neuasseln ausrücken. Eine Spülmaschine war im 3. Obergeschoss eines Hauses in Brand geraten. © Foto dpa
Am Freitagabend gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in Neuasseln gerufen. Eine Spülmaschine im dritten Obergeschoss sei in Brand geraten
Die Mieterin kam der eintreffenden Feuerwehr schon entgegen und erklärte den Wehrleuten die Situation. Sie teilte mit, dass alle Personen aus der betroffenen Wohnung sich im Freien befänden und es zu einem Brand in der Küche gekommen sei.
Rauchmelder waren zu hören
Bereits vor dem Gebäude war Brandgeruch wahrzunehmen und mehrere ausgelöste Rauchmelder waren zu hören.
Die Feuerwehr konnte den Brand, aufgrund der frühen Alarmierung, zügig löschen. Anschließend wurden Wohnung und Haus gelüftet.
Mit den Kindern die Wohnung verlassen
„Die Anwohnerin hat sehr vorbildlich reagiert, indem Sie beim Verlassen der Wohnung die Tür zur Küche geschlossen hat und zusammen mit ihren Kindern die Wohnung verlassen hat“, berichtet die Feuerwehr in einer Presseerklärung..
Auf dem Weg ins Freie informierte die Frau alle weiteren Mieter über den Brand in ihrer Wohnung und forderte sie auf, ebenfalls ins Freie zu gehen.
18 Feuerwehrleute und fünf Fahrzeuge im Einsatz
Im Einsatz war die Feuerwache 3 (Neuasseln) mit Unterstützung der Feuerwache 6 (Lanstrop) sowie der Rettungsdienst mit insgesamt 18 Kräften und 5 Fahrzeugen.
Während des Einsatzes besetzte die Freiwillige Feuerwehr Dortmund Sölde (Löschzug 11) das Gerätehaus der Feuerwache 3 und stellte somit den Grundschutz sicher.