Baum kracht im Kreuzviertel auf mehrere Autos – Ein Fahrer hat Glück im Unglück
Feuerwehreinsatz
Glück im Unglück hatte ein Autofahrer im Kreuzviertel, als am Sonntagnachmittag ein etwa 20 Meter hoher Baum auf sein Auto krachte.

Der Baum blockierte am Sonntagnachmittag die gesamte Fahrbahn in der Liebigstraße. © Feuerwehr Dortmund
Es war gegen 16.35 Uhr, als es am Sonntag (13.10) in der Liebigstraße im Kreuzviertel erst knackte – und schließlich krachte: Wie die Feuerwehr Dortmund mitteilt, knickte auf etwa drei Meter Höhe ein etwa zwanzig Meter langer Spitzahorn ab.
Insgesamt wurden circa sieben Autos leicht bis stark beschädigt, schreibt die Feuerwehr in ihrer Pressemitteilung, die Polizeileitstelle spricht am Montagmorgen von neun betroffenen Fahrzeugen.
Glück im Unglück hatte ein Autofahrer. „Hätte sein Wagen nur einen Meter weiter vorne gestanden, hätte der Baum den Mann erwischt“, so Ralf Schröer vom Lagedienst der Dortmunder Feuerwehr.
Feuerwehr zerlegt Baum
Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sich der Mann aus seinem Auto befreien – nach eingehender Untersuchung durch den Rettungsdienst stellten sich leichte Verletzungen heraus.
Der Baum wurde fachmännisch zerlegt und mit dem Teleskoplader der Feuerwehr am Straßenrand abgelegt. Zur weiteren Gefährdungsbeurteilung wurde das Tiefbauamt als zuständiger Fachbereich alarmiert.

Mit dem Teleskoplader räumte die Feuerwehr die Baumstücke aus dem Weg. © Feuerwehr Dortmund
Der Einsatz in der Liebigstraße dauerte etwa zwei Stunden, in diesem Zeitraum war die Straße gesperrt. Es entstand Sachschaden in unbezifferter Höhe.