Freie Bahn seit Mitternacht zwischen Dortmund und Hamm
Streckenfreigabe um Mitternacht
Freie Bahn für Züge zwischen Dortmund und Hamm: Die angekündigte Sperrzeit ist am Sonntag, eine Minute vor Mitternacht, abgelaufen. Die viel befahrene Bahnstrecke war seit 8. Oktober dicht.

Die Streckensperrung sollte ursprünglich schon am Freitagabend (22.10.) enden, wurde aber verlängert. © Stefan Milk
Darauf haben Pendler gewartet: Die Züge auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm dürfen seit Mitternacht wieder rollen. Damit werden auch die Bahnhöfe Bönen, Nordbögge, Kamen, Methler, Kurl und Scharnhorst wieder planmäßig angesteuert, und der Fernverkehr an den Hauptbahnhöfen Hamm und Dortmund muss nicht länger umgeleitet werden.
Die Deutsche Bahn hatte die Wiederaufnahme des Betriebs am vorigen Freitag für Sonntag, 24. Oktober, 23.59 Uhr, angekündigt. Ursprünglich war das Ende der Sperrung für Freitag, 22. Oktober, 21 Uhr vorgesehen, wurde aber auch unter Verweis auf Folgen des jüngsten Herbststurms um 51 Stunden verschoben.
Seit dem 8. Oktober liefen auf dem Streckenabschnitt Dortmund-Hamm mehrere Bauarbeiten, vor allem in Kamen, wo im Verlauf der künftigen Südkamener Spange ein großes Brückenbauwerk eingeschoben wurde. Die Bahn riet Reisenden, sich vor Fahrtantritt unter www.bahn.de zu informieren. Ersatzweise fuhren Busse zwischen Hamm und Dortmund.