
© Jörg Bauerfeld
Aus dieser Dortmunder Traditionsbäckerei wird ein Bistro-Betrieb
Bäckerei schließt
Am Hörder Neumarkt gibt‘s was Neues. Einen Steinwurf entfernt von Phoenix-West schließt eine Bäckerei ihre Türen und macht den Weg frei für ein neues Food-Konzept.
Zu Silvester war Schluss. Die Bäckerei Klamt an der Straße Am Heedbrink schloss ihre Türen – für immer. Mit der Zentrale am Hörder Neumarkt gingen auch gleichzeitig an der Teutonenstraße und in der Filiale in Westrich die letzten Brötchen über den Tresen.
Zumindest was Hörde angeht, fanden sich schnell wieder Nutzer für die leer stehenden Immobilien. Neben dem ehemaligen Plus-Markt an der Teutonenstraße gibt es seit dem 6. Januar 2020 auch wieder frisches Brot und Brötchen. Hier hat die Bäckerei Löscher eine neue Filiale eröffnet. Und auch am Hörder Neumarkt, einen Steinwurf entfernt von Phoenix-West, hat sich etwas getan.
Noch hängen die alten Firmenschilder
Noch hängen die alten Firmenschilder der Bäckerei Klamt, und auch der Innenraum hat sich optisch noch nicht völlig verändert. Aber hier, wo die backfrischen Brötchen aus dem Ofen kamen, gibt es jetzt eine Art Bistro-Betrieb.
Alles zum Mitnehmen heißt das Konzept, das Niklas Albrecht mit nach Hörde gebracht hat.
Der ist gelernter Koch, hat seine Lehre an den Westfalenhallen gemacht und hat sich am Hörder Neumarkt mit einem Personalunternehmen für die Gastronomie selbstständig gemacht. Frische Sachen auf die Hand sollen im Saydo, so wird der Laden heißen, angeboten werden.
Es wird das zweite Saydo in Dortmund sein. Das erste hat Albrechts bester Freund in der Dortmunder Innenstadt eröffnet. Auch einen zugehörigen Foodtruck gibt es. Der soll auch bei der offiziellen Eröffnung am Hörder Neumarkt vor der ehemaligen Bäckerei stehen.
Eröffnung am 2. Januar
„Wir sind kein Kiosk und wollen auch nicht mit einem Kiosk konkurrieren“, sagt Albrecht. Geöffnet ist Wochentags von 6 bis 14 Uhr. Die Angebotspalette: Belegte Brötchen aller Art, Bockwurst, Currywurst und auch ein Mittagstisch.
Im Moment ist alles noch ganz frisch an der Straße am Heedbrink. „Die Bäckerei Klamt hat Silvester geschlossen und wir haben am 2. Januar eröffnet“, sagt Niklas Albrecht.
Jetzt muss das Saydo anlaufen. Trotz der alten Firmenschilder. „Wir wollten die Räume nicht zu lange leerstehen lassen“, so Niklas Albrecht, der von der Bäckerei Vorwerk frische Ware erhält.

Auch die ehemalige Klamt-Filiale an der Teutonenstraße ist wieder besetzt. © Jörg Bauerfeld
Noch haben sich die Hörder nicht an das neue Angebot gewöhnt. „Es kommen immer noch Kunden, die ihr Doppelback und Kuchen möchten“, sagt Niklas Albrecht. Er bietet auch eine kleine Auswahl an Brot und Brötchen an, Hauptaugenmerk soll aber auf Frühstück und Mittagstisch liegen.
Im Februar soll es die offizielle Eröffnung geben
Es könnte noch bis Februar dauern, bis die neuen Schilder hängen, dann wird es die offizielle Eröffnungsfeier geben. Für den Bereich um den Neumarkt ist die Eröffnung sicher ein Gewinn, in Anbetracht der nahegelegenen Schließung der Metzgerei Nikolas.
Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.
