Auf Wandertour vorbei an Haus Wenge, Halde Grevel und Lanstroper Ei
Kolumne Nordost-Geschichten
Wer aufs Wandern steht, muss dafür nicht extra ins Sauerland oder in die Alpen fahren. Auch im Dortmunder Nordosten gibt es einige herrliche Wandertouren.

Vorbei am Lanstroper Ei führt eine Wanderroute, die am Haus Wenge ihren Ausgang nimmt und über die Halde Grevel führt. © Oliver Schaper (A)
Liebe Leserinnen und Leser,
ich habe das Wandern entdeckt und war in den beiden vergangenen Sommern in Irland und im Allgäu, um mein neues Hobby auszuleben. Aber auch bei uns im Dortmunder Nordosten gibt es (natürlich) viele abwechslungsreiche Strecken, die Spaß machen und herrliche Aussichten gewähren.
Neulich zum Beispiel bin ich eine ähnliche Strecke gegangen, wie sie auch von der Dortmunder Organisation Sanfte Touren auf ihrer Website angeboten wird: von Lanstrop Richtung Derne und wieder zurück. Ich habe mich dabei auf die Wander-App Komoot verlassen.
Man startet am Haus Wenge, läuft durch den Wenge-Park, geht vorbei am Lanstroper See, erklimmt die Halde Grevel und kann von dort über Dortmund hinweg bis Schwerte gucken - oder, wenn man sich umdreht, über Lünen. Zurück kommt man an Lanstroper Ei und Lanstroper Friedhof vorbei.
Allen, die es nicht allzu anstrengend mögen, sei diese Sieben-Kilometer-Tour hiermit wärmstens empfohlen - gerade jetzt, da es Richtung Frühling wieder wärmer wird.
Ich war auch schon im Kurler Busch, im Grävingholz oder im Naturschutzgebiet Buschei am Körnebach und weiß, dass es im Dortmunder Nordosten noch viel, viel mehr zu erkunden gibt. Als Nächstes habe ich mir zum Beispiel das Wickeder Ostholz mit dem Pleckenbrinksee vorgenommen.
Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis Samstag!

Andreas Schröter © privat