Auf Gut Königsmühle gibt es wieder erntefrisches Bio-Gemüse

Frische Ernte

Darauf haben sicherlich viele Kunden gewartet: Ab sofort verkauft die Gärtnerei auf Gut Königsmühle wieder ihr erntefrisches Gemüse. Zweimal pro Woche ist der Verkaufswagen geöffnet.

Ellinghausen

, 10.07.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zum erntefrischen Gemüse am Verkaufswagen gehören aktuell Gurken, Lauchzwiebeln, Mangold, Zucchini, Paprika, Kräuter und eine große Auswahl an Tomaten.

Zum erntefrischen Gemüse am Verkaufswagen gehören aktuell Gurken, Lauchzwiebeln, Mangold, Zucchini, Paprika, Kräuter und eine große Auswahl an Tomaten. © Distelwiese

Ende Juni hat die Gärtnerei auf Gut Königsmühle ihren Verkaufswagen aus dem Winterschlaf geholt. Ab sofort gibt es an der Theke wieder erntefrisches Demeter-Gemüse. Allerdings nicht täglich, sondern an zwei Tagen pro Woche. Immer dienstags und donnerstags von 11 bis 14 Uhr können sich Bio-Gemüse-Fans hier ihre Taschen füllen.

Jetzt lesen

„Aktuell bieten wir Gurken, Lauchzwiebeln, Mangold, Zucchini, Paprika, Kräuter und eine große Auswahl an Tomaten an“, berichtet Verwaltungsmitarbeiterin Iris Suthoff. Besonders stolz sei das Gärtner-Team der Werkstätten Gottessegen auf seine historischen Tomatensorten. Der Verkauf erfolge selbstverständlich unter den aktuellen Hygiene- und Infektionschutzstandards der Corona-Schutzverordnung, so Suthoff.

Der Verkauf erfolgt unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.

Der Verkauf erfolgt unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. © Distelwiese

Zufahrt über das Ikea-Warenlager

Den Verkaufswagen der Demeter-Gärtnerei finden interessierte Kunden an der Ellinghauser Straße 309 in Ellinghausen. Die Zufahrt erfolg über das Ikea-Warenlager Gate A, einfach der Beschilderung „Gut Königsmühle“ folgen. Hier stehen ausreichende Parkplätze zur Verfügung.

Auf seine historischen Tomatensorten ist das Gärtnerei-Team besonders stolz.

Auf seine historischen Tomatensorten ist das Gärtnerei-Team besonders stolz. © Beate Dönnewald

Nicht nur die Gärtnerei, auch die Zweigwerkstatt Distelwiese gehört seit 2014 zu den sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen auf dem Gelände „Gut Königsmühle“. Insgesamt betreuen die Werkstätten Gottessegen rund 560 Menschen mit Unterstützungsbedarf an Arbeitsplätzen innerhalb und außerhalb der Werkstätten.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt