Auf diese Festivals kann sich Dortmund 2016 freuen

Foto-Übersicht

Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf viel Zeit an der frischen Luft, auf Open-Air-Veranstaltungen, auf Festivals. In wenigen Wochen beginnt in Dortmund die Saison mit etlichen Partys und vielen angesagten Künstlern. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Musikfestivals des Jahres – unter freiem Himmel und wetterunabhängig in der Halle.

DORTMUND

, 31.03.2016, 16:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
15.000 Besucher kamen am Sonntag zum Pollerwiesen-Festival und feierten bis in den späten Abend.

15.000 Besucher kamen am Sonntag zum Pollerwiesen-Festival und feierten bis in den späten Abend.

Rock, Elektro, Indie, Pop, Schlager - Es gibt kaum ein Genre, das in diesem Jahr nicht auf irgendeinem Festival bedient wird. Los geht es schon Ende April mit dem Techno-Fest "Mayday". Über den ganzen Sommer (und auch noch Herbst) folgen dann die verschiedenen Open-Air- und Hallen-Events, die Dortmund zu einer echten Musik-Metropole machen.

Hunderttausende werden zwischen Mai und Oktober im Revierpark Wischlingen, den Westfalenhallen, dem Wesfalenpark und zahlreichen kleineren Venues wie der Pauluskirche oder dem FZW abtanzen und mitsingen. Damit Sie jetzt schon ihr Musik-Jahr planen können, stellen wir die Dortmunder Festivals einmal vor - in unserer Fotostrecke

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das Dortmunder Festivaljahr 2016

Gutes Wetter, gute Musik, gute Stimmung - diese drei Zutaten braucht es zu einem guten Festival. Damit Sie auch ja keine Musikveranstaltung in Dortmund verpassen, haben wir in dieser Fotostrecke die kommenden Open-Air- und Hallen-Events zusammengefasst.
31.03.2016
/
Die Mutter aller Raves, die "Mayday", wird 25 Jahre alt. Das wird mit 50 DJs auf fünf Tanzflächen gefeiert. Dabei sind sind Robin Schulz, Sven Väth, Jeff Mills, Showtek, The Disco Boys. Rund 20.000 Besucher werden erwartet. Tickets kosten 58 Euro plus Gebühren. Termin: 30. April (Samstag), 19 bis 9 Uhr, Westfalenhallen.© Foto: Mayday
20 DJs und Künstler spielen beim Elektro-Festival "Pollerwiesen" auf vier Bühnen im Park. Angekündigte Künstler sind Marco Carola, Pan-Pot, Joseph Capriati, Kölsch und Oliver Schories. Rund 15.000 Elektro-Fans werden erwartet. Tickets kosten 26 Euro plus Gebühren im Vorverkauf. Termin: 15. Mai (Sonntag), 12 bis 22 Uhr, Revierpark Wischlingen.© Foto: Stephan Schütze
Der "Ruhr-Reggae-Summer" beginnt dieses Mal schon donnerstags und endet nicht sonntags, sondern samstags. 35 Reggae-, Dancehall-, Dub- und Ska-Musiker sind in Dortmund dabei (das Festival gibt’s auch noch in Mülheim). Zu den bekanntesten Künstlern zählen Alpha Blondy, Black Uhuru, Jah Cure, Anthony B, Pablo Moses, Meta & The Cornerstones, Max Romeo. 15.000 Menschen sollen kommen. Festivaltickets im Vorverkauf kosten zurzeit 48 Euro plus Gebühren, Tagestickets an der Abendkasse ab 40 Euro, Camping kostet 10 Euro plus 10 Euro Müllpfand. Termin: 26. bis 28. Mai (Donnerstag bis Samstag), ab 12 Uhr, Revierpark Wischlingen.© Foto: Stephan Schütze
"Rock im Revier" - Das Festival ist kurzfristig nach Dortmund umgezogen. Der ursprüngliche Spielort, die Trabrennbahn Gelsenkirchen, war nicht genehmigt worden. 17 Bands und Musiker sind in der Halle 1 dabei. Die Zugpferde sind Mando Diao (donnerstags), Iron Maiden (freitags) und Nightwish und Slayer (samstags). Bis zu 13.000 Besucher werden pro Tag erwartet. Das Festivalticket gibt’s ab 125 Euro, Tagestickets ab 60 Euro. Termin: 26. bis 28. Mai , ab 13 Uhr, Westfalenhalle 1.© Foto: Frank Bock
150 Bands und DJs sind zu Dortmunds größtem und erfolgreichstem Festival "Juicy Beats" eingeladen. Freitags stehen Deichkind auf der Bühne, samstags folgen Fritz Kalkbrenner, Annenmaykantereit, Wanda, Motrip und Feine Sahne Fischfilet. Erwartete Besucher: 50.000. Das Festivalticket gibt’s für 65 Euro plus Gebühren, Tagestickets liegen bei 34 Euro plus Gebühren. Campen kostet für zwei Personen und ein Zelt 26 Euro. Termin: 29. und 30. Juli (Freitag und Samstag), freitags 15 bis 22 Uhr, samstags 12 bis 4 Uhr, Westfalenpark.© Foto: H&H Photographics
Die Stars der Schlagerszene sind beim Festival "Dortmund Olé" mit dabei, mehr als 15 Musiker stehen bereits fest. Mit dabei sind Mickie Krause, Jürgen Drews, Michael Wendler, Beatrice Egli und Michelle. In den Westfalenpark kamen zuletzt bis zu 30.000 Besucher, im Revierpark, wo das Festival hinzieht, ist aber weniger Platz. 13,80 Euro plus Gebühren kostet ein Ticket. Termin: 27. August (Samstag), ab 14 Uhr, Revierpark Wischlingen.© Nils Foltynowicz
Für das "Way Back When" sollen Mitte April die ersten Künstler bekannt gegeben werden. Bei Alternative, Indie, Elektro und Folk kann ausgiebig in drei verschiedenen Venues getanzt werden. Rund 4.000 Besucher sollen kommen, die Karten kosten 55 Euro plus Gebühren. Termin: 29. September bis 1. Oktober (Donnerstag bis Samstag), FZW, Domicil, Pauluskirche.© Foto: Nils Foltynowicz
Im Herbst folgen zwei weitere Festivals, für die schon die Termine stehen: Hardcore-Musik erklingt bei der kleinen Schwester der Mayday, dem Syndicate-Festival, am 1. Oktober in den Westfalenhallen.© Foto: Nils Foltynowicz
Das Musikmagazin Visions lässt vom 28. bis 30. Oktober wieder sein Westend-Festival mit viel Rockmusik im FZW steigen.© Foto: Nils Foltynowicz

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt