Hier steigen die Holi-Partys in Dortmund
Neue Farb-Orgie
Bunte Farbbeutelchen im Dortmunder Himmel: 2013 feierte das Holi Festival of Colours Premiere. Seither haben Tausende Besucher bei etlichen Versionen gefeiert. Ein finnischer Veranstalter setzt jetzt noch einen drauf – mit einem Hindernislauf. Wir verraten, was dahinter steckt und zeigen alle Holi-Partys auf eine Karte.

Der Color-Obstacle-Rush feiert Premiere in Dortmund.
Color-Obstacle-Rush heißt jene neue Farborgie, die am 17. April (Sonntag) auf der Galopprennbahn in Wambel Premiere feiert. Das Konzept kommt aus Finnland. Dort läuft das Event seit 2014 unter dem Titel Variestejuoksu. Es sei, sagt Anni Huhtinen vom Veranstalter, der erfolgreichste Hindernislauf in Skandinavien. In diesem Jahr wird der Color-Obstacle-Rush unter anderem nach Deutschland importiert.
Rutschen und Hüpfburgen
Anders als beim klassischen Holi-Festival-Konzept, bei dem DJs auflegen und die Farben vor einer Bühne in die Luft geworfen werden, wird hierbei voller Körpereinsatz verlangt. Auf einer Strecke von fünf Kilometern müssen die Teilnehmer 15 „ausgefallene, lustige“ Hindernisse überwinden. Welche genau das sind, wollen die Veranstalter erst kurz vorher verraten. Der Weg führt aber unter anderem über riesige Rutschen und Hüpfburgen und vorbei an etlichen Schwammbällen und ganz viel Schaum, heißt es auf der Webseite des Color-Obstacle-Rush.
Und weil der Hindernislauf gleichzeitig eine Farbschlacht werden soll, wirbeln an sechs Hindernissen Farben durch die Luft und zaubern auf die weiße Kleidung und die Haut der Teilnehmer kunterbunte Muster. Um mitmachen zu dürfen, müssen die Läufer mindestens zwölf Jahre alt sein. Alle unter 16-Jährigen dürfen in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
Bunte Party
Angst, den Hindernislauf nicht zu schaffen, brauche man nicht zu haben, sagt Anni Huhtinen. Die Hindernisse seien so konzipiert, dass sie gut zu überwinden sind. „Und man kann jederzeit ein Hindernis auslassen“, sagt sie. Der Lauf habe vor allem ein Ziel: Er soll jede Menge Spaß machen. Wer keine Lust hat, die fünf Kilometer zu springen, kann gemütlich joggen, gehen oder gar tanzen. Zeiten werden nicht gemessen.
Wer’s geschafft hat, feiert mit den vielen anderen von Kopf bis Fuß in Farben getauchten Läufern zur Musik. Dortmund, sagt Anni Huhtinen, sei eine wunderschöne Stadt und der perfekte Ort, um den Color-Obstacle-Rush zu veranstalten. Der Vorverkauf laufe bereits überraschend gut. Bislang gibt es in Deutschland nur zwei weitere Termine für den kunterbunten Hindernislauf: am 3. April in München und am 3. Juli in Berlin.
Das sind die Holi-Partys in Dortmund