Aktion „Laterne im Fenster“ kommt auch nach Lütgendortmund
Sankt Martin
Leuchtende Laternen sollen im Corona-Herbst Hoffnung schenken. Die Händlergemeinschaft Aktiv im Ort hat zur Unterstützung eine Postkarte entworfen. Hier gibt es den Link zur Bastelanleitung.

Selbstgebastelte Laternen sollen Lütgendortmund erleuchten. © Johanna Mühlbauer
Eine Laterne im Fenster anstatt eines Martinumzugs. Diese Idee, die gerade in den sozialen Medien kursiert, hat die Händlergemeinschaft Aktiv im Ort in Lütgendortmund aufgegriffen und dazu direkt eine Postkartenaktion gestartet.
„Wir finden diese Aktion sehr schön und möchten auch Menschen erreichen, die nicht in den sozialen Netzwerken vertreten sind“, so Britta Baumann, die die Idee online entdeckt hat. Vom 1. bis 11. November werden Kinder aufgerufen, selbstgebastelte, erleuchtete Laternen in ihre Fenster zu stellen, denn viele der Laternenumzüge fallen wegen der Corona-Pandemie aus.
Ein Lichtblick zu Sankt Martin
„Große und kleine abendliche Spaziergänger“ können dann „die tollen Laternen bestaunen“, so heißt es auf der offiziellen Seite der Aktion. Im Sinne von Sankt Martin sollen die Laternen in diesen Zeiten Hoffnung schenken.
Mit den Postkarten sollen alle Lütgendortmunder über die Aktion informiert werden, hofft Baumann. „Aktuell sind solche Aktionen schwierig, daher haben wir uns gesagt, das müssen wir weiter erzählen. Es soll ein Lichtblick sein.“
Auch die Mitglieder von Aktiv im Ort machen bei der Aktion „Laternen Fenster“ mit eigens dafür designten Laternen mit. Für alle Interessierten gibt es eine Bastelanleitung unter www.laternenfenster.de