90 BVB-Hooligans mussten Hessen wieder verlassen

Bundesliga

Bei Buskontrollen hat die Polizei in Hessen 90 Mitglieder aus zwei Dortmunder Hooligan-Gruppen gestoppt, noch bevor sie Darmstädter Stadtgebiet erreichen konnten. Die Polizei stellte Drogen, Schmerzmittel, Pyrotechnik und Kampfsport-Handschuhe sicher. Die 90 Personen mussten Hessen wieder verlassen.

DORTMUND / DARMSTADT

, 11.02.2017, 14:16 Uhr / Lesedauer: 2 min
Von der Polizei bei Gießen sichergestellte Gegenstände.

Von der Polizei bei Gießen sichergestellte Gegenstände.

Aktualisierung 16.21 Uhr: Die Namen der beiden Gruppen

Die Polizei aus Südhessen nannte weitere Details über die Kontrolle auf der Autobahn: Demnach hatte sie Hinweise über die Anreise von Fans erhalten, die verbotene Gegenstände mit sich führen würden. Auf der Autobahn 45 bei Gießen lokalisierte die Polizei die Reisebusse und organisierte "an einem für die Polizei günstigen Ort" die Kontrolle. Eine Polizeisprecherin: "Dabei wurde schnell deutlich, dass die Insassen wegen eines anderen Vorhabens nach Darmstadt wollten, als das Fußballspiel friedlich im Stadion zu verfolgen."  

"Verhinderung weiterer Straftaten"

Denn bei den 90 Insassen entdeckten die Polizisten Pyrotechnik, Kampfsport-Handschuhe, Vermummungs-Gegenstände, Drogen und Schmerzmittel. Wechsel-Bekleidung und Darmstadt-Banner. "Allesamt Gegenstände, die für Ausschreitungen und Randale genutzt werden", berichtete die Polizei, die von 90 "Problemfans" sprach. Sie sollen aus den Gruppen "0231Riot" und "Northside" stammen und mussten "zur Verhinderung weiterer Straftaten" das Bundesland Hessen wieder verlassen. Die Polizei begleitete die Busse zur hessisch-/nordrhein-westfälischen Grenze.

"0231 Riot" ist damit nicht zum ersten Mal bei einem Auswärtsspiel aufgefallen. Auf dem Weg zum DFB-Pokalfinale im Mai 2016 in Berlin skandierten Personen aus dieser Gruppe in einem Sonderzug antisemitische Lieder. Die Polizei ermittelte, doch niemand unter den rund 150 Mitreisenden wollte das bezeugen.

 

So haben wir um 14.30 Uhr berichtete: Erste Informationen der Polizei

Vor Borussia Dortmunds Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga gegen Darmstadt hat die hessische Polizei am Samstag Reisebusse mit Dortmunder Hooligans auf der Autobahn aus dem Verkehr gezogen. "Die Kontrollen laufen noch", sagte dazu eine Sprecherin der Polizei in Darmstadt am Samstagmittag. Wie viele Personen von den Kontrollen betroffen sind, ob verbotene Gegenstände entdeckt wurden und ob diese Personen rechtzeitig bis zum Anpfiff nach Darmstadt fahren können, ist uns aktuell nicht bekannt. Derzeit gibt es auch keine Informationen darüber, warum die Fans angehalten worden sind.

Jetzt lesen

Nicht erst nach dem Einsatz von Pyrotechnik beim Spiel in Mainz und nach den Angriffen auf Fans von RB Leipzig beim Heimspiel am 4.2.2017 hat die Polizei auch außerhalb Nordrhein-Westfalens die Dortmunder Ultras besonders im Blick.

 

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt