36 Stunden live: Das war der Double-Wahnsinn

Historischer BVB-Erfolg

Dieser Triumph ist einmalig: Nach der Meisterschaft hat Borussia Dortmund am Samstag auch den DFB-Pokal gewonnen. Der 5:2-Erfolg über Bayern München brachte das erste Double in 103 Jahren Vereinsgeschichte. Wir haben 36 Stunden live berichtet.

DORTMUND

12.05.2012, 05:38 Uhr / Lesedauer: 2 min

Unser BVB-Programm:

präsentieren wir den Fahrplan für den Double-Jubel-Samstag in Dortmund und Berlin:

Unser

startet acht Stunden vor dem Anpfiff. Wir berichten über die Stimmung in Berlin und auf den Straßen Dortmunds. Außerdem halten wir Sie mit allen wichtigen Infos vorm Finale auf dem Laufenden.

Jetzt öffnen die Schausteller am

ihre Stände mit Bier, Bratwurst und Co. Die 39 Quadratmeter große Videowand für die Spielübertragung steht schon seit Freitag.

Am

in Berlin beginnt der Einlass. Das gleiche gilt für die nur 300 Meter entfernte

, wo das Spiel exklusiv für 18000 BVB-Fans übertragen wird. Denn längst nicht alle, die nach Berlin gereist sind, haben auch eine Karte für das Stadion.

Die Tore der

öffnen sich für die Spielübertragung am Abend. Tagsüber ist sie noch für die Messe Hund und Heimtier genutzt und dann in einem Blitzumbau in eine „Public-Viewing-Arena“ mit Platz für 12000 Zuschauer verwandelt worden. Bis zum Anpfiff stimmen DJ Frank Neuenfels, die Sänger Kasche Kartner und Daniel Gogolla, Sängerin Dani, die Golden Dance Sensation und die Enchaining Dancers auf das Pokalfinale ein.

in Berlin - jetzt herrscht in Dortmund BVB-Daumendrückpflicht!

Wenn alles gut geht, hat der BVB erstmals in seiner 103-jährigen Geschichte das

gewonnen. Aber auch wenn der totale Triumph ausbleiben sollte: Mannschaft und BVB-Mitarbeiter feiern nach dem Spiel in geschlossener Gesellschaft im Berliner E-Werk. Wichtig für Feiernde in Dortmund: Für das Nachhausekommen ist gesorgt - die U-Bahnen der Stadtwerke fahren bis nach 2 Uhr, der Nachtexpress obendrein.

Egal, wie das Finale endet: Unser 36-Stunden-Ticker läuft am Sonntag 24 Stunden. Bei uns verpassen Sie nichts rund um das Pokal- und Meisterwochenende. Berichte, Service-Infos, Videos und Fotos, Fotos, Fotos... Unserer Reporter, Fotografen und Kamerateams berichten aus Berlin und Dortmund - und haben natürlich am Sonntag auch die Landtagswahl im Blick. 

Unser BVB-Programm:

  • Das gab es noch nie: Am Samstagmittag um 12 Uhr starten wir unseren 36-Stunden-Liveticker. Bis Sonntagabend um 24 Uhr begleitet unser Reporterteam die BVB-Anhänger in Berlin, beim Public Viewing in der Berliner Waldbühne, in der Dortmunder Westfalenhalle und natürlich in der Dortmunder Innenstadt. Wir sind Medienpartner der Videoübertragungen auf dem Friedensplatz, Hansaplatz und an der Reinoldikirche in der Dortmunder City.
  • In der Nacht zu Sonntag steigt die exklusive Party der Meister- (und Pokalsieger-?)Mannschaft. Unsere Reporter sind dabei und begleiten das Team auf dem Rückflug von Berlin nach Dortmund. Am Sonntagnachmittag berichten wir vom Empfang am Flughafen und der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Dortmund.
  • Ab 18.09 Uhr fahren unsere Reporter, Fotografen und Kamerateams auf dem Meisterkorso mit und sind an der Strecke postiert. Gegen 19.09 Uhr wird der Autokorso am Borsigplatz erwartet, drei Stunden später sollen Kloppo & Co. am U-Turm ankommen. Um Mitternacht wird unser Ticker beendet.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt