Rund um das Wohnprojekt „Blaue Schule“ wird gerade gründlich gelichtet und gerodet. Anwohner sorgen sich um das Grün.

© Guido Bludau

Kahlschlag oder Pflege? An Arbeiten in Barkenberg scheiden sich die Geister

rnGrünschnitt

Besorgte Bürger sprechen von Kahlschlag, der Eigentümer von überfälligen Grünpflegemaßnahmen. In Wulfen-Barkenberg geht es gerade einigen Büschen und Bäumen gründlich an den Kragen.

Wulfen-Barkenberg

, 19.02.2022, 06:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Von „Kahlschlag“ sprechen einige Bewohner der „Blauen Schule“ in Wulfen-Barkenberg. „Wie sollen der Grün- und der Buntspecht sich hier noch wohlfühlen?“, sorgt sich Cordula Sticken und beklagt die Grünschnittarbeiten, die derzeit im Stadtteil Aufmerksamkeit erregen. Sie habe Zweifel, dass sich die Natur von diesem Eingriff noch einmal erholen könnte, sagt die Barkenbergerin.

Die Arbeiten seien überfällig gewesen, heißt es dagegen bei bei der Wohnungsbaugesellschaft Velero, der die Grünflächen gehören und die die Arbeiten in Auftrag gegeben hat. Anke Sostmann erklärt im Namen von Velero: „Die Wohnanlage in Dorsten-Wulfen verfügt über einen sehr hohen Anteil von Grünanlagen und bietet dadurch eine hohe Aufenthaltsqualität, gerade das macht diese Siedlung aus. In den vergangenen Jahren wurden diese Grünanlagen etwas stiefmütterlich behandelt, durchgreifende Pflegerückschnitte gab es von den Voreigentümern nicht. Jetzt zeigt sich der große Handlungsbedarf.“

Jahrelange Pflegerückstände werden jetzt aufgeholt

Es gebe kranke und morsche Bäume, die schon aus Verkehrssicherungssicht gefällt oder geschnitten werden müssten, das Wurzelwerk drohe an manchen Stellen, in die Häuser einzudringen.

Jetzt lesen

Dieser Problematik habe sich Velero bereits im letzten Jahr angenommen und entsprechende durchgreifende Grünpflegearbeiten beauftragt, dazu gehören Heckenschnitte, Baumschnitte, Baumfällungen, Ausdünnen und Rückschnitt von Rabatten. Das alles werde derzeit von Fachfirmen durchgeführt und soll bis Ende des Monats beendet sein. Danach seien noch Pflegearbeiten, wie Rasenmähen, geplant.

Jetzt lesen

„Mieter mit Gartenanteil“, fügt Sostmann hinzu, „haben von Velero kostenlos Igelhäuser erhalten. Außerdem wurden rund 50 Nistkästen für Eichhörnchen in dem Bäumen aufgehängt.“ Die Igelhilfe Dorsten sowie der Eichhörnchen-Notruf hätten eine Geldspende erhalten. Offenbar eine Reaktion auf Vorfälle beim Grünschnitt im Herbst 2021, bei denen Igel schwer verletzt wurden.

Während manchen Bewohner die Maßnahmen übertrieben erscheinen, sind andere froh, wenn die Wege von Überhängen freigeschnitten werden und der Müll aus den Sträuchern entfernt wird. Alle hoffen natürlich, dass das Grün keinen dauerhaften Schaden nimmt.

Jetzt lesen