
© Thomas Schroeter
Verkaufsoffene Advents-Sonntage: „Die haben einen Nagel in der Birne“
Einzelhandel
Das Land ermöglicht vier verkaufsoffene Sonntage vor Weihnachten. Viele lokale Händler in Castrop-Rauxel sehen darin eher Gefahren. Bei großen Ketten klingt das ganz anders.
Das Land ermöglicht in seiner jüngsten Coronaschutzverordnung in Paragraph 11 die Sonntags-Öffnung am „29. November 2020, am 6., 13. und 20. Dezember 2020 sowie am 3. Januar 2021“. Demnach können sich alle Castrop-Rauxeler Händler daran beteiligen. Eine Beschränkung und eine begleitende Veranstaltung, wie zuletzt zwingend nötig, ist nicht mehr vorgesehen.
Damit sollen nach Vorstellung der Landesregierung die Weihnachtseinkäufe in den Städten entzerrt und viele Menschen an einem Ort vermieden werden. „Die in Düsseldorf haben doch einen Nagel in der Birne“, kommentiert Armin Fiolka, Möbelhändler auf der Langen Straße und Vorsitzender der Habinghorster Werbegemeinschaft Inwerb, diesen Plan des Landes.
Händler stehen sich die Beine in den Bauch
„Die eingeleiteten Maßnahmen wirken noch gar nicht, da sollen wir die Leute noch am Sonntag zum Auflauf in den Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen einladen?“, fügt er hinzu. Armin Fiolka, für klare Worte bekannt, kann diese Idee nicht verstehen. „Außerdem: Wir haben doch jetzt schon kaum Kunden in den Läden, egal ob in Castrop, Ickern oder Habinghorst. Was soll dann ein verkaufsoffener Sonntag? Da stehen wir uns auch nur die Beine in den Bauch“, glaubt der erfahrene Kaufmann.
Kollegen von Fiolka in Ickern sehen das ähnlich. „Die Geschäfte laufen von Montag bis Samstag schlecht, was sollte sich an einem Sonntag ändern?“, meint Dirk Brolowski, der an der Ickerner Straße den Fanladencity betreibt. „Wenn sich die Zahlen nicht entscheidend ändern, befürchte ich eher, dass die vor Weihnachten noch zu ganz anderen Maßnahmen greifen und einen großen Lockdown verkünden werden“, sieht er einen Super-Gau kommen.
Unnötige Menschenansammlungen vermeiden
Einen verkaufsoffenen Sonntag sieht auch Jutta Hennig vom Modeladen am Ickerner Markt gerade nicht als zielführend. „Wenn Kollegen das machen, mache ich mit, aber wir haben ja jetzt schon in der Woche kaum zu tun“, glaubt sie nicht daran, dass Menschen Bedarf für einen Sonntagseinkauf haben.

Woolworth gehört zu den Ketten, die sich über das Angebot des Landes für verkaufsoffene Advents-Sonntag freuen. © Thomas Schroeter
In Castrop wird das ähnlich gesehen wie in Habinghorst und Ickern. „Wir sind nach wie vor überzeugt, dass ein solcher verkaufsoffener Sonntag nicht in die Zeit passt“, sagt Matthias Zimmer als Sprecher der Standortgemeinschaft Casconcept. „Wir als Gemeinschaft werden uns daran nicht beteiligen, ich halte das auch nicht für verantwortungsvoll in einer Zeit, in der alle unnötigen Menschenansammlungen vermieden werden sollen.“
Man freue sich über jeden Kunden, der den lokalen Einzelhandel unterstützt, so Zimmer. „Das gilt jetzt nicht nur für Castrop, das beziehe ich auf die gesamte Stadt. Für diese Unterstützung reichen aber die sechs Werktage, die wir haben, völlig aus“, so Zimmers Kommentar für Casconcept. Wie die Inwerb in Habinghorst sich verhält, ist noch offen. „Darüber haben wir noch nicht gesprochen“, so Armin Fiolka.
Stichprobe ergibt: Große Ketten werden öffnen
Ein Laden an der Langen Straße wird das Angebot des Landes aber in jedem Fall wahrnehmen. Wie unsere Redaktion bei stichprobenartigen Anfragen erfuhren, wird Woolworth dabei sein. „Unser Kaufhaus nimmt nach heutigem Stand an den verkaufsoffenen Sonntagen am 6. und 20. Dezember teil“, heißt es aus Unna. Und es sei unter Umständen möglich, dass man noch an weiteren verkaufsoffenen Sonntagen öffne.
Das plant auch der Mediamarkt. „Mit unserem Markt in Castrop-Rauxel nehmen wir auch in diesem Jahr an den verkaufsoffenen Sonntagen vor und nach Weihnachten teil“, heißt es von einer Sprecherin des Unternehmens in Ingolstadt. Offenbar öffnen also viele Ketten durchaus. Ob und welcher einzelne Händler sich aber an welchem der möglichen Sonntage für eine Ladenöffnung entscheiden wird, werden die Kunden in Castrop-Rauxel im Einzelfall herausfinden müssen.
Sonntagsöffnung
- Sie sind Händler in Castrop-Rauxel und werden Ihren Laden an einem der kommenden Sonntage für Kunden öffnen?
- Dann teilen Sie uns das doch bitte mit Name des Ladens, Anschrift, Tag der Sonntagsöffnung und Öffnungszeiten per Mail an thomas.schroeter@lensingmedia.de mit.
- Wir werden einen Sammelartikel anlegen, den wir ständig aktualisieren, um die Kunden in Castrop-Rauxel auf dem Laufenden zu halten, wo sie wann sonntags einkaufen können.
1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.
