
© Kaspers
Große Übersicht: Restaurants, Cafés und Kneipen in Castrop-Rauxel öffnen
Gastronomie
Restaurants, Cafés und Kneipen dürfen ab Montag, 11. Mai, in Castrop-Rauxel wieder öffnen. Unter vielen einzuhaltenden Auflagen. Wir geben eine Übersicht, wer seinen Betrieb wieder öffnet.
Ab Montag, 11. Mai, dürfen auch in Castrop-Rauxel wieder Restaurants, Cafés und Kneipen öffnen. Dabei müssen die Gastronomen, die sich zur Öffnung entschließen, viele Auflagen einhalten. Und auch die Gäste müssen sich an Regeln halten, die den Besuch in der Stammgaststätte erschweren werden.
Viele Regeln sind einzuhalten
- Der Gast muss beim Betreten Maske tragen
- Beim Betreten müssen sich die Gäste die Hände waschen bzw. desinfizieren
- Kundenkontaktdaten sind zu ermitteln
- Tische sind mit Abstand von mindestens 1,50 Metern zu positionieren
- Gänge müssen eine Durchgangsbreite mit Abstand einhalten
- Gebrauchsgegenstände (Salzstreuer etc.) dürfen nicht offen auf den Tischen stehen
- Speisen sind nur als Tellergerichte zulässig (kein Buffet)
- Kontaktflächen sind nach jedem Gästewechsel zu reinigen und zu desinfizieren
- Gebrauchte Textilien müssen bei jedem Gästewechsel gewechselt werden
- Spülvorgänge müssen bei mehr als 60 Grad ablaufen und mit wirksamen Tensiden/Spülmitteln erfolgen
- Beschäftigte müssen Mund-Nase-Bedeckung tragen
- Sanitärräume benötigen Händedesinfektionsmittel, Flüssigseife und Einmalhandtücher und sind mindestens zwei Mal am Tag zu reinigen
- Beim Toilettenbesuch muss der Gast Maske tragen
- Verhaltensregeln sind durch Hinweisschilder, Aushänge bekanntzugeben
Abstandsregeln mit wenig Vorlauf schwierig
Gerade die Abstandsregelungen sorgen dafür, dass vor allem Gastronomen in kleinen Betrieben sich vorerst dagegen entschieden haben, ihre Betriebe wieder zu öffnen, etwa Aldo Segat vom Il Caffé.
Andere Gastronomien lassen sich noch ein paar Tage Vorbereitungszeit, um die umfassenden Regelungen, die das Land erst am Wochenende festgeschrieben hat, umsetzen zu können.
Um den Castrop-Rauxeler Restaurant- und Kneipenbesuchern die Suche nach geöffneten Betrieben zu erleichtern, haben wir die Wirte um Auskunft gebeten und haben selbst bei Facebook und auf Webseiten nach Informationen gesucht. Die folgende Übersicht hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gaststätten, die nicht aufgeführt sind, können uns gern mit Informationen versorgen per Mail an castrop@lensingmedia.de.
Die Gastronomien in Castrop-Rauxel
In der folgenden Liste sind Betriebe, die sich gemeldet haben aufgeführt mit den Angaben, ab wann sie öffnen, ob es es Besonderheiten gibt:
Bei Sándor, Wittener Straße 159, öffnet am 12. Mai.
Brauhaus Rütershoff, Schillerstraße 33, ist ab heute an sieben Tagen in der Woche geöffnet.
China-Restaurant Jade, Obere Münsterstraße 17, ist noch in Planung, wann das Restaurant wieder geöffnet wird. Vorerst kann man montags bis sonntags Essen abholen oder liefern lassen.
Die Kulisse, Münsterstraße 1b, öffnet am 13. Mai ihre Türen. Der Liefer- und Abholservice, das „Lieblingsessen am Sonntag“ und der „Blue Monday Livestream mit Stefanie Kirsten“ bleiben bestehen.
Grillhaus, Dortmunder Straße 138, ist wieder geöffnet, auch im Außenbereich. Man kann aber auch weiter bestellen und abholen.
Haus Hölter bei Philipp, Suderwicher Straße 90, ist wieder geöffnet. Das gilt für Restaurant wie für Biergarten.
Haus Oestreich, Frohlinder Straße 35, auf Schwerin öffnet ab sofort, aber auch nur für eine begrenzte Gästezahl.
Haus Ratte, Merklinder Straße 221, ist ab Montagabend (11.5.) wieder geöffnet.
Haus Rüther Mengeder Straße 253, in Dingen ist ab 12. Mai wieder geöffnet.
Haus Uebersohn, In der Wanne 118, ab sofort geöffnet. Am Derbysamstag (16. Mai) soll das Spiel BVB-Schalke gezeigt werden, dafür sind noch begrenzte Plätze frei.
Il Caffé, Am Markt 26, öffnet nicht, bietet aber weiter seine Gerichte zur Abholung an.
Restaurant Lumbini, Lange Straße 78, bietet weiter nur Abholung und Lieferung an.
Leuthold‘s 1910, Am Markt 12, ist ab sofort geöffnet drinnen und draußen.
Panorama Café, Glückaufstraße 67, ab 12. Mai geöffnet.
Papachristos, Provinzialstraße 19 (am Hebewerk) ist ab sofort geöffnet. Der Lieferservice wird aber auch beibehalten.

Marlen Kempf und ihr Team können jetzt im Parkbad Süd wieder Gäste bewirten. © Marcel Witte
Parkbad Süd, Am Stadtgarten 20, hat ab 13. Mai geöffnet, bietet aber auch weiter einen Lieferservice an.
Ristorante Bei Michele, Wittener Straße 120, ist ab sofort wieder geöffnet. Weiterhin kann man den Abholservice nutzen. Mittwoch ist wie gewohnt Ruhetag.
Restaurant Bürgerstuben, Borghagener Straße 171, öffnet am 12. Mai wieder draußen und drinnen. Den Abholservice kann man zu den Geschäftszeiten weiter nutzen mit allen Gerichten der Speisekarte.
Restaurant Metaxa, Bladenhorster Straße 26, ab sofort wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Kein Ruhetag. Lieferservice gibt es weiterhin.
Restaurant Poseidon, Lange Straße 4, ist ab 12. Mai geöffnet, der Abholservice bleibt aber auch bestehen
Auch das Café Restaurant Residenz bekocht seine Gäste wieder.
© Thomas Schroeter
Restaurant-Café Residenz, Wittener Straße 34, öffnet am 12. Mai, wegen der Situation aber erst einmal nur täglich außer montags von 9 bis 17 Uhr. Man verkauft weiter auch Torten und Pralinen sowie Canapees und warme Gerichte zum Abholen.
Restaurant Wetterkamp, Hagenstraße 50, ab 14. Mai um 17 Uhr geöffnet sind Restaurant und Terrasse, das Restaurant bietet aber auch weiter Abholservice an.
Rhodos-Grill-Restaurant, Bochumer Straße 76, öffnet noch nicht, bietet weiter nur Abholung an.
Steakhaus Lindenhof, Recklinghauserstraße 305, hat wieder geöffnet. Abholung ist weiterhin möglich.
Tante Amanda, Mosselde 149, ist ab 11. Mai wieder für Sie geöffnet, startet mit einer verkleinerten Speisekarte. Abholung und Lieferservice werden weiter angeboten.
Dionysos (Miranda), Wittener Straße 198, hat ab 11. Mai geöffnet
1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.
