Im Haus Lange Straße 107 wohnen 100 Menschen. Hier hat die Stadt mit den mobilen Abstrich-Teams einen Massentest durchgeführt, weil eine Person positiv getestet wurde, die sich mehrere Tage im Haus aufgehalten hatte.

© Thomas Schroeter (A)

Lange Straße: Corona in Habinghorster Groß-Wohnkomplex

rnCoronavirus

Die Stadtverwaltung meldet am Donnerstagnachmittag (8.4.) einen einzelnen Corona-Fall. Dieser hat nun größere Auswirkungen für 100 Bewohner eines ganzen Wohnkomplexes.

Habinghorst

, 08.04.2021, 17:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

In einem Gebäudekomplex an der Lange Straße gab es einen positiven Corona-Fall: Das meldet Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi am Donnerstagnachmittag (8.4.). Ob es sich um eine Mutation des Virus Sars-CoV-2 handelt oder nicht, sei noch nicht klar.

Jetzt lesen

Wegen der „diffusen Kontaktsituation vor Ort“, heißt es von der Stadtverwaltung, wurden schon am Mittwochabend (7.4.) alle anwesenden Bewohner getestet. Von den 100 dort wohnenden Menschen waren fünf Personen nicht anwesend. Bei zwei Personen konnte keine hinreichende Probe entnommen werden.

Im Laufe des Donnerstags sei dann vom Gesundheitsamt eine Quarantäne empfohlen worden, so Fulgenzi, und anschließend vom Ordnungsamt ausgesprochen worden. Vorsorglich beauftragte die Stadtverwaltung einen Sicherheitsdienst, der nun am Wohnkomplex steht und darauf achtet, dass die Bewohner das Gebäude nicht verlassen.

Jetzt lesen

Ein solcher privater Sicherheitsdienst ist derzeit auch noch in Merklinde im Einsatz: Dort überwacht er eine ordnungsrechtlich angeordnete Quarantäne im Wohnheim an der Harkortstraße. Dort standen auch wochenlang Zäune zur Durchsetzung der Isolation. In Habinghorst hofft die Stadt noch auf die Vernunft der Bewohner, sich an die Isolation zu halten, heißt es.