Der Super-Spielplatz am Castroper Holz wird noch um ein paar Attraktionen reicher. Die Bezirksregierung Münster überbrachte in Person von Regierungspräsident in dieser Woche einen sogenannten Zuwendungsbescheid: Darauf stand der Betrag von 1,5 Millionen Euro für Maßnahmen zur Klimaresilienz sowie Spiel- und Sportflächen im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Stadtmittelpunkt.
Heißt: Castrop-Rauxeler können sich über die eigentlich von Anfang an eingeplante Erweiterung des Spiel- und Sportparks freuen, der bei den Familien der Stadt bisher überragend angenommen wird. Im dritten Bauabschnitt wird noch ein Basketballfeld und eine Doppel-Seilbahn angebaut. Die waren aufgrund von Kostensteigerungen zuletzt ausgegliedert worden. Der Park konnte aber auch so Ende August komplett freigegeben werden.
Und nicht nur die Castrop-Rauxeler sind, abgesehen von ein paar „Kinderkrankheiten“ zum Start, zufrieden mit dem neuen Angebot hinterm Hallenbad: Auch Regierungspräsident Bothe zeigt sich begeistert von der neu gestalteten Fläche: „Mit dem Spiel-, Sport- und Bewegungspark am Hallenbad schafft die Stadt ein überaus attraktives und zentrales Bewegungsangebot für Jung und Alt.“ Das Land NRW leiste hier „einen Beitrag zu den Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und zum Erhalt der Gesundheit für die Menschen in Castrop-Rauxel“.
