Aus für das Kaffeehaus am Münsterplatz Für Auffenberg ist endgültig Schluss in der Altstadt

Aus für das Kaffeehaus: Für Auffenberg ist endgültig Schluss in Castrop
Lesezeit

Hier gingen zwar schon lange keine Brötchen und Kuchen mehr über die Ladentheke. Dennoch dürfte diese Nachricht für viele ehemalige Stammkunden der Bäckerei eine traurige sein: Denn das Kaffeehaus von Auffenberg in der Castroper Altstadt wird nicht wiedereröffnen.

Das verrät Inhaber Alexander Auffenberg am Mittwoch (27.3.) im Gespräch mit unserer Redaktion. „Die Filiale ist abgewickelt. Der Mietvertrag ist ausgelaufen und wir haben ihn nicht verlängert.“

Im vergangenen Sommer hatte Auffenberg das Kaffeehaus wegen eklatanten Personalmangels zunächst vorübergehend geschlossen. „Einige Mitarbeiterinnen sind erkrankt, andere sind in Rente gegangen oder stehen kurz davor“, sagte Isabel Auffenberg damals im Juni. „Wieder andere wollen lieber Home-Office und eine Vier-Tage-Woche, sie wollen nicht am Wochenende arbeiten – das können wir aber in unserer Branche nicht anbieten.“

Nun steht endgültig fest: Das Kaffeehaus am Castroper Münsterplatz wird nicht wieder eröffnen. Die Familie Auffenberg hat ihre Mietverträge mit auslaufen lassen.
Das Kaffeehaus am Castroper Münsterplatz wird nicht wieder eröffnen. Die Familie Auffenberg hat ihre Mietverträge mit auslaufen lassen. © Maurice Prior

Außerdem habe sich das Kundenverhalten verändert, berichtet die Unternehmerin. „Einige Mitarbeiter wollen keinen dauerhaften Kundenkontakt mehr, weil sie von Kunden bedroht oder beschimpft werden.“ Für das Kaffeehaus hätten drei oder vier Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer gefehlt.

Ende der Personalnot nicht absehbar

Zunächst hatten Isabel und Alexander Auffenberg nach der Schließung am 30.6.2023 noch Hoffnung auf eine Wiedereröffnung. Sie überlegten, die Filiale zu verkleinern und mit weniger Personal zu betreiben. Dafür sei auch der Eigentümer der Immobilie, Magnus Heier, offen gewesen. „Eine Selbstbedienungsfiliale wollten wir daraus aber nicht machen“, sagt Alexander Auffenberg.

Darauf, dass es irgendwann wieder weitergeht, hatten auch viele Kunden gehofft. Denn die Filiale am Münsterplatz, die im November 2021 an den Start ging, war immer gut gefüllt gewesen. „So ein gutes Café, so gute Torten und so faire Preise“, hatte uns Stammkundin Gisela Jebramek vor der Schließung im Juni gesagt.

Stammkundin Gisela Jebramek kaufte am 30.6.2023 zum letzten Mal ihr Brot bei Auffenberg in Castrop, hier mit Verkäuferin Angela Thiele und Bäcker Florian Meurer. Es war der letzte Öffnungstag der Filiale.
Stammkundin Gisela Jebramek kaufte am 30.6.2023 zum letzten Mal ihr Brot bei Auffenberg in Castrop, hier mit Verkäuferin Angela Thiele und Bäcker Florian Meurer. Es war der letzte Öffnungstag der Filiale. © Tobias Weckenbrock

Sie wohne in der Nachbarschaft, ein paar Meter hinter dem Bahnübergang an der Oberen Münsterstraße. „Aber wenn die Fachkräfte fehlen, was will man da machen?“ Wie vielen anderen Arbeitgebern sind durch die schwierige Situation auch den Auffenbergs die Hände gebunden. Auch in ihrer Filiale in Dortmund-Huckarde mussten sie die Öffnungszeiten zuletzt reduzieren.

Noch sieht es im Laden so aus, als könnte Auffenberg jederzeit spontan wieder öffnen, noch prangt das Logo der Ickerner Traditionsmarke an den Schaufenstern. Wie mit dem freiwerdenden Ladenlokal in Zukunft weitergeht, dazu hält sich Eigentümer Magnus Heier bedeckt. Er sagt aber: „Es wird definitiv nicht leer bleiben.“

Das Kaffeehaus am Münstertor in der Castroper Altstadt wird seit November 2021 von der Bäckerei und Konditorei Auffenberg betrieben.
Das Kaffeehaus am Münstertor in der Castroper Altstadt wird seit November 2021 von der Bäckerei und Konditorei Auffenberg betrieben. © Tobias Weckenbrock

Isabel Auffenberg zur Schließung des Kaffeehauses: „Wenn ich das sehe, dann wird mir schlecht“

Kaffeehaus am Münstertor: Was macht Familie Auffenberg mit dem geschlossenen Standort in Castrop?

Castrop-Rauxeler Bäckerei fehlt Personal: Das bekommen Kunden in Dortmund zu spüren

Verkäufer, Kundin, Chefin: Alle sind traurig: Auffenberg schließt das Kaffeehaus in Castrop

Bäckerei schließt Café in Castrop-Rauxel: Isabel Auffenberg fehlen immer mehr Fachverkäufer

Schickentanz-Verkäuferinnen packen nach Insolvenz aus: Alte Brötchen, kein Gehalt und Wutausbrüche

Schickentanz-Mitarbeiterin nach 30 Jahren plötzlich arbeitslos: „Ich habe erstmal geweint“

Insolvenz: Bäckerei Schickentanz schließt plötzlich in Huckarde: Kundin ist vom Aus „geschockt“