Die Bäckerei Schickentanz schließt ihre Filiale am Marktplatz in Huckarde, das wurde am Montag (25.3.) durch einen Zettel an der Innenseite der gläsernen Eingangstür bekannt: „Wir schließen diesen Standort mit dem heutigen Tage!“, war dort für die potenzielle Kundschaft zu lesen. Monika Wortmann aus Rahm wäre eine von ihnen gewesen – wie eigentlich jede Woche. Sie kann nur schwer glauben, was sie auf dem Zettel liest.
Schließung kommt plötzlich
Schon aus der Distanz habe sie sich gewundert, warum keine Aufsteller vor der Tür stehen und warum trotz der Sonne die Markise nicht ausgefahren war. Immer wenn sie auf den Friedhof in Huckarde gehe und ihrem Hund etwas Auslauf verschaffe, komme sie auch zu Schickentanz. „Ich bin geschockt“, sagt die Rentnerin deshalb.
Erst vergangene Woche sei sie bei ihrem Lieblingsbäcker in Huckarde gewesen. „Ich bin immer nett bedient worden“, sagt sie. Außerdem habe die Bäckerei an diesem Ort im Gegensatz zu anderen in Huckarde eben Tradition. Noch am Freitag habe sie mit den Mitarbeiterinnen gesprochen und am Mittwoch mit der Chefin. Davon, dass der Laden bald schließe, sei dort noch keine Rede gewesen.

Auf die böse Überraschung brauche sie jetzt erstmal einen Kaffee. Normalerweise würde sie diesen wohl bei Schickentanz trinken, nun muss sie allerdings mit der Bäckerei Beckmanns vorliebnehmen, die ebenso am Huckarder Marktplatz liegt. Ohnehin ist die Dichte an Bäckereien hier hoch: Auch Malzers, Büsch und Auffenberg sind zu Fuß nur wenige Minuten entfernt.
Trotzdem habe Monika Wortmann Schickentanz die Treue gehalten. Genau dafür bedankte sich die Bäckerei auf dem Zettel im Schaufenster auch. Und zwar nicht nur in Huckarde, sondern auch in den Filialen in Castrop-Rauxel und in der Saarlandstraße im Dortmunder Zentrum, dort hängt der gleiche Zettel. Auch sie sind seit Montag (25. März) geschlossen.
Insolvenz in Dortmund angemeldet
Auch eine Mutter blieb vor der Bäckerei in Huckarde stehen, las den Zettel an der Tür und fragte dann, ob jemand wisse, weshalb Schickentanz die Filiale schließe. Noch in der vergangenen Woche habe ihr Sohn dort ein Praktikum gemacht. Von einer anstehenden Schließung habe er währenddessen nichts mitbekommen. So ging es auch vielen Mitarbeiterinnen, zumindest in Castrop-Rauxel, denn sie reagierten geschockt auf das plötzliche Aus der kleinen Kette.
Inzwischen sind wohl auch die Gründe für die Schließung klar. Laut dem Amtsgericht Dortmund hat die Bäckerei Schickentanz am Freitag (22.3.) Insolvenz angemeldet. 2021 schloss der Bäcker bereits seinen SB-Backshop in Mengede. Damals hieß es noch, dass man sich stattdessen auch Bäckereien mit Gastrobereichen konzentrieren wolle – wie eben in Huckarde. Nur sind auch diese Geschichte.
