Der Backpoint ist ausgezogen. Doch interessierte Nachmieter stehen Schlange, sagt die Vermieterin.

© Holger Bergmann

Backpoint in Dortmund geschlossen: „Back-Shops lohnen sich nicht mehr“

rnSB-Bäckerei

Die Auswahl wird immer geringer. Mit dem Backpoint hat eine weitere Bäckerei im Dortmunder Westen zugemacht. Die Firma Schickentanz hat die Schließung der Filiale genau durchdacht.

Mengede

, 11.11.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Rewe, im Aldi und in der Bäckerei-Konditorei Löscher kann man im Ortskern noch Brot kaufen. Im Backpoint nicht mehr. Die Bäckerei Schickentanz hat ihre Filiale an der Siegburgstraße in Dortmund-Mengede geschlossen.

Die Schließung erfolgte nach Angaben eines Firmensprechers aufgrund einer Neuorientierung des Unternehmens. Schickentanz wird in Zukunft gar keine Selbstbedienungsläden mehr unterhalten.

Die Nähe zu Supermärkten habe solche kleinen SB-Shops unwirtschaftlich gemacht, sagte der Schickentanz-Sprecher: „Backshops lohnen sich nicht mehr.“

Jetzt lesen

Schickentanz werde nur noch seine Bäckereien mit Gastrobereich weiterführen, so wie es eine in Huckarde an der Rahmer Straße gibt.

Kein neuer Wettbüro-Anbieter

Einen langfristigen Leerstand direkt am Zebrastreifen der Siegburgstraße soll es laut Vermieterin Andrea Grundmann aber nicht geben. „Ich kann mich vor Anfragen kaum retten“, sagte sie am Donnerstag (11.11.) auf Anfrage dieser Redaktion.

Jetzt lesen

Doch sie wolle den Nachfolger für den 60 Quadratmeter großen Shop mit Bedacht auswählen. „Wir brauchen in Mengede keinen weiteren Wett-Anbieter, Friseur, Döner-Grill, Handy-Shop oder Ähnliches. Der neue Mieter sollte Mengede einen Nutzen bringen“, sagt sie.

Die Entscheidung über den Nachmieter steht also noch aus.

Schlagworte: