Hitzewarnung
Der Hitze-Tag in Castrop-Rauxel: Baden im Kanal und Abkühltipps
Über den Dienstag (19.7.) war es richtig heiß in Castrop-Rauxel. Wir waren den Tag über in der Europastadt unterwegs und haben berichtet. Tipps, Fotos und Videos sehen Sie hier.
Das Thermometer steigt. Nach einem angenehmen sonnigen Sommer-Wochenende hat die Hitze nun Castrop-Rauxel erreicht. Die Werte für den Dienstag werden dann noch heißer als der Montag (bis 34 Grad). Im Laufe des Tages kletterte das Thermometer auf 37 Grad, das zeigte die Wetterstation am Stadtmittelpunkt gegen 17 Uhr. Das Smartphone zeigte sogar 39 Grad an.
Die Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes galt von 11 Uhr bis zum Abend gegen 19 Uhr.
„Am Dienstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet“, heißt es offiziell beim DWD. „Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten.“ Sie sollten also möglichst im Schatten verweilen, wenn es geht, die Wohnung nachts und morgens durchlüften und dann ab dem Beginn der Sonneneinstrahlung zumindest halb abdunkeln. Sobald es draußen wärmer ist als drinnen, sollte man die Fenster möglichst schließen.
Die Nacht auf Mittwoch wird dann voraussichtlich „tropisch“: Das bedeutet, dass es nicht kühler als 20 Grad wird. Genauer: eher 23 Grad. Am Mittwoch geht es dann bis zum Mittag auf 29 Grad rauf. Ab dem Nachmittag könnte es dann regnen. Der Donnerstag wird dann bewölkt und nur noch bis 23 Grad warm.
Die Hitze ist belastend, für die Landschaft in Castrop-Rauxel aber ist die seit langer Zeit schon wieder anhaltende Dürre schlimmer. Und gefährlich. Denn es kann zu Waldbränden kommen, wie ein Förster warnt:
Bei der Hitze muss man als Mensch gut aufpassen. Vor allem für Senioren und Kleinkinder können die extremen Temperaturen gefährlich werden. Apotheker Claus Ehrensberger gibt Tipps, was an solchen heißen Tagen zu beachten ist.
Die DLRG über die Gefahren, die im Kanal lauern
Wie ist die Lage am Kanal zwischen Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Datteln und Waltrop? Unser Reporter war dort am Mittag live auf Sendung, um sich mit einem Experten um das Kanalschwimmen und das Springen von der Wartburgbrücke zu unterhalten.
Das Parkbad Nord: Die sichere Alternative
Sicherer und auch erfrischend ist ein Besuch im Freibad. Das Parkbad Nord in Ickern bietet reichlich schattige Plätzchen unter den großen Bäumen. Am Mittag ist dort noch viel Raum, um Decke und Handtuch auszubreiten.
Hier gibt es noch Platz: etwa 2000 Menschen tummeln sich im Parkbad Nord. Schattenplätze gibt es noch reichlich. © Tobias Weckenbrock
Mittags am Reiterbrunnen
Passanten auf dem Marktplatz in Castrop-Rauxel haben ein paar Tipps parat, wie sie mit der Hitze umgehen.
Lieblingsbäume unterstützen
Die Stadt bittet die Bürger um Mithilfe. Alleine schaffen es die Mitarbeiter nicht, alle Stadtbäume mit ausreichend Wasser zu versorgen. Vor allem junge Bäume sind gefährdet. Der Kreis Recklinghausen stellt deshalb Bewässerungssäcke zur Verfügung, die Bäume effektiv mit Wasser versorgen. Die Säcke gibt es im Rathaus in Castrop-Rauxel.
Krankenhaus und Feuerwehr sehen der Hitze noch gelassen entgegen. Erst bei einer längeren Hitzephase rechnen sie mit mehr Notfällen, die wegen Kreislaufproblemen kommen. Viel Wasser sei aber auch jetzt schon, nach dem ersten Tag Hitze, wichtig.