Der Immobilienmarkt wandelt sich gerade. Das lässt so manchen Traum platzen. Nicht für jeden Protagonisten hat unser Autor ein Bedauern übrig.

Der Immobilienmarkt wandelt sich gerade. Das lässt so manchen Traum platzen. Nicht für jeden Protagonisten hat unser Autor ein Bedauern übrig. © dpa/Schütze

Manche Hausbesitzer haben offenbar zu viel „Wer wird Millionär?“ gesehen

rnMeinung

Steigende Kreditzinsen bremsen den Immobilienmarkt ein. So mancher Traum wird platzen. Für manche Menschen tut das unserem Autor leid. Für manche Menschen aber mal so gar nicht.

Castrop-Rauxel

, 30.07.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Immobilienmarkt in Castrop-Rauxel folgt den gleichen Gesetzen wie überall in der Welt. Ist die Nachfrage hoch und das Angebot knapp, steigen die Preise. Wird die Nachfrage dünner, lassen sich Preise, bei denen sich mancher Hausbesitzer in letzter Zeit offenbar von der Frage „Wer wird Millionär?“ hat beeinflussen lassen, auf Dauer nicht halten.

Jetzt lesen

Mit steigenden Zinsen erleben wir da gerade offenbar eine Marktbereinigung. Viele Menschen müssen ihren Traum vom Eigenheim angesichts hoher Zinsbelastungen begraben oder zurückstellen. Und dadurch wird wohl auch so mancher Traum von Eigentümern platzen, die mit ihrer Hütte den großen Reibach machen wollten.

Jetzt lesen

Nur noch Milliardäre können sich Häuser leisten

Was in Castrop-Rauxel manchmal schon absurd wirkt, wurde andernorts zuletzt auf die Spitze getrieben. Auf unserer Ferieninsel Föhr, die seit 1988 unsere zweite Heimat geworden ist, hat der Immomarkt Glücksritter-Dimensionen angenommen. Da auf dem nahen Sylt quasi nur noch Milliardäre Häuser kaufen können, ist der Föhrer Markt zur Ausweich-Spielwiese geworden.

Und Hausherren wollen absahnen. In unserem beschaulichen Dorf Borgsum soll gerade eine Wohnung verkauft werden. Knapp über 60 Quadratmeter groß. Für 649.000 Euro, also mehr als 10.000 Euro pro Quadratmeter.

Jetzt lesen

Dagegen sind die Castrop-Rauxeler Immopreise quasi Peanuts, wie ein Deutsche-Bank-Chef es mal formulierte. Der ist lange weg vom Fenster. Astronomische Hauspreise hoffentlich auch bald.