Unser Reporter blickt auf einen Computerbildschirm, auf dem das Haus in Henrichenburg abgebildet ist.

Käufer dieses Haus mit Zugang zum Rhein-Herne-Kanal müssen eine bestimmte Bedingung erfüllen, um dort zu wohnen. © Lydia Heuser

Immo-Check: Diese Häuser sind in Castrop-Rauxel neu auf dem Markt

rnImmobilien

Von 150.000 bis über 800.000 Euro sind derzeit viele Immobilien in Castrop-Rauxel zu haben. Ein Objekt kommt allerdings nur unter besonderen Bedingungen in Frage, wie unser Immo-Check zeigt.

Castrop-Rauxel

, 23.10.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Inflation ist allgegenwärtig, auch im Immobiliensektor. Gerade im Bereich Neubau sind die Kosten enorm gestiegen. Dennoch lässt sich in Castrop-Rauxel aktuell auch ein Neubauprojekt erwerben. Wer nach günstigeren Häusern sucht, findet im Bestand auch einige Alternativen.

Für 808.900 Euro ist ein Neubauprojekt im Online-Portal Immoscout24 inseriert. Hinzu kommen noch fast 70.000 Euro Kaufnebenkosten, unter anderem die Grunderwerbssteuer. Eine Maklerprovision gibt es nicht, aber in Summe muss man so schon 880.000 Euro einplanen.

Jetzt lesen

Der Bau ist für das kommende Jahr vorgesehen und könne laut Anbieter nach den individuellen Wünschen des Käufers geplant werden. Das Objekt soll in der Energie­effizienz­klasse A+ liegen und mithilfe einer Wärmepumpe beheizt werden. Als Wohnfläche stehen 192 Quadratmeter auf rund 480 Quadratmeter Grundstück zur Verfügung.

Günstigere Angebote in den Aapwiesen

Kein Neubau, sondern eher bescheidener Bestand ist im Stadtteil Ickern zu haben. In den Aapwiesen wird ein 201 Quadratmeter großes Grundstück (120 Quadratmeter Wohnfläche) unter dem Titel „Reihenmittelhaus mit viel Potenzial“ beworben.

Das heißt in der Regel, dass Käufer noch viel Arbeit in das Objekt stecken müssen. Die auf den eingestellten Bildern erkennbare Inneneinrichtung ist in die Jahre gekommen. Insbesondere die Badfliesen sind wohl fast so alt wie das Haus selbst, das Mitte der 50er-Jahre mitsamt der Nachbarhäuser in einem der größten zusammenhängenden Wohnbaugebiete der Stadt errichtet wurde. Für einen Kaufpreis von 220.000 Euro kann das zweigeschossige Haus gekauft werden.

Unser Reporter blickt auf einen Computerbildschirm, auf dem das Badezimmer des Hauses in den Aapwiesen abgebildet ist.

So sehen die Badezimmerfliesen in einem Haus in den Aapwiesen aus, das nun zum Verkauf steht. © Lydia Heuer

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Günstiger, aber auch deutlich kleiner ist eine Doppelhaushälfte, ebenfalls im Wohngebiet Aapwiesen: 149.000 Euro kostet das Objekt mit 62,6 Quadratmeter Wohnfläche. Diese verteilen sich auf Wohn- und Essbereich und Küche im Erdgeschoss sowie drei Zimmer im Obergeschoss. Das Bad befindet sich im Keller. Das Haus hat zwar eine Zentralheizung, aber ist in Klasse G, also die zweitschlechteste Energie­effizienz­klasse, eingruppiert.

Ein Objekt erfordert besondere Bedingungen

Ein Haus im mittleren Preissegment wird im Castrop-Rauxeler Stadtteil Henrichenburg angeboten: 120 Quadratmeter Wohnfläche mit vier Zimmern auf einer Grundstücksgröße von 451 Quadratmetern – Kaufpreis: 249.500 Euro. Die Doppelhaushälfte ist Baujahr 1980 und hat eine Ofenheizung als Heizungssystem. Das Inserat wirbt unter anderem mit einem direkten Zugang zum Rhein-Herne-Kanal.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Es liegt im Gewerbegebiet, darum gelten für Käufer besondere Bedingungen, um dort wohnen zu können: Aus der Objektbeschreibung des Hauses bei Immoscout24 geht hervor, dass Eigentümer vor Ort ein Gewerbe betreiben müssen. Das kann ein Büro, eine Praxis, ein Lager oder Ähnliches sein.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt