
© RVR 2020 Aerowest
Geheimnisvolles 1,45-Millionen-Euro-Haus ist in Castrop-Rauxel zu haben
Immobilien
Wo würden Sie in Castrop-Rauxel einen Bungalow mit 470 Quadratmetern Wohnfläche und 11,5 Zimmern für 1,45 Millionen Euro vermuten? Die Lage dürfte für viele eine echte Überraschung sein.
Ein 1,45 Millionen-Euro-Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bringen sicherlich selbst eingefleischte Castrop-Rauxeler nicht sofort mit dem Stadtteil in Verbindung, in dem er liegt.
Ein solches Haus, von dem in der Immobilienanzeige sehr zurückhaltend als „Gehobenes Wohnen“ gesprochen wird, ist aber gerade im Angebot. In Habinghorst.
Da passt es zur Sache, dass das Kaufobjekt im Online-Immobilienportal mal, ganz gegen den derzeitigen Trend, komplett ohne Fotos angeboten wird. Wer so viel Geld haben will oder ausgeben möchte, will da wohl in der Öffentlichkeit nicht nachhaltig in Erscheinung treten.
Dabei scheint der 470-Quadratmeter-Bungalow, Wohnfläche wohlgemerkt, nicht Grundstücksfläche, durchaus ansehnlich zu sein: 11,5 Zimmer, davon 7 Schlafzimmer (!), zwei Garagen und eine zusätzliche Nutzfläche von 200 Quadratmetern und ein 764-Quadratmeter-Grundstück sprechen dafür, dass man es in diesem Objekt durchaus aushalten kann.
Wer sich für das Häuschen interessiert, muss neben den 1,45 Millionen Euro allerdings auch noch rund 200.000 Euro Nebenkosten aufbringen können, eine Summe, die manch Hausinteressent kaum für ein komplettes Haus aufbringen kann.
Monatsraten bis zu 5000 Euro sind da möglich
Man sollte allerdings schon ein bisschen Eigenkapital mitbringen (20 Prozent werden allgemein empfohlen, hier also rund 290.000 Euro), und selbst dann kommt man schnell noch auf eine Monatsrate von 3500 bis 5000 Euro bei einer Finanzierung. Und die Zinsen sind bekanntlich sehr niedrig derzeit.
Das Herzstück des eigentlichen Bungalows mit 350 Quadratmetern Wohnfläche soll ein helles Wohn-Esszimmer mit fast 70 Quadratmetern Fläche sein, von dem man in eine „uneinsichtige“ Terrasse kommt, so wird es in der Anzeige formuliert. Im rechten Teil des Bungalows befindet sich der Elternbereich mit drei Räumen, einem großzügigen Bad und separatem WC.
Zum Ensemble gehört zudem eine Einliegerwohnung mit Dachterrasse. Über das Baujahr des Gebäudes schweigt sich der Makler zwar aus, das Haus soll aber seit 1991 immer wieder modernisiert, saniert und erweitert worden sein, zuletzt noch im vergangenen Jahr.
Wer sich jetzt für das Angebot interessiert, wegen der Größe aber noch zögert, für den bietet die Internet-Anzeige einer Marler Makler-Firma noch einen guten Hinweis: „Wem diese Fläche noch nicht ausreicht, hat die Möglichkeit den Bungalow aufzustocken!“
1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.
