Gute Nachricht: Inzidenz in Castrop-Rauxel ist leicht gesunken
Coronavirus
Kein Grund für Entwarnung, aber wenigstens eine positive Nachricht: In Castrop-Rauxel ist die Inzidenz ganz leicht gesunken. Ob damit eine echte Trendwende eingesetzt hat, wird abzuwarten sein.

Das Maskentragen ist uns zur zweiten Natur geworden. Seit jetzt über einem Jahr kämpfen wir gegen Corona. © picture alliance/dpa
Erstmals seit Tagen hat sich die Tendenz jetzt geändert: Die Inzidenz in Castrop-Rauxel ist gesunken. Lag die Europastadt am Dienstag, 16. März, noch bei einem Wert von 90, so meldet der Kreis Recklinghausen nun am Mittwoch, 17. März, eine 7-Tage-Inzidenz von 88,6. Das ist kein riesiger Sprung nach unten, aber immerhin ein vorsichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Der Anstieg der Inzidenz ist im gesamten Kreis Recklinghausen ebenfalls immerhin verlangsamt worden. Hier wird die Inzidenz am Mittwoch mit 82,4 angegeben, nur 0,2 über dem Vortageswert von 82,2.
Sechs Neuinfektionen sind hinzugekommen
Die weiteren aktuellen Zahlen für Castrop-Rauxel sehen so aus: Es hat bis heute insgesamt 2565 Infektionen gegeben, 2330 dieser Infizierten gelten als gesundet, 59 Castrop-Rauxeler sind an oder mit dem Virus gestorben. Aktuell gibt es noch 176 Infizierte, seit gestern sind 6 Neuinfektionen hinzu gekommen.
Die Lage in den Krankenhäusern im Kreisgebiet bleibt weiter recht entspannt: 82 Covid-19-Patienten werden in den Kliniken des Kreises Recklinghausen derzeit behandelt. Auf Intensivstationen müssen davon derzeit 15 Menschen betreut werden.
Die Gesamtlage bleibt angespannt. Die Inzidenz in NRW liegt aktuell bei 82,9, es wird spannend, was die nächste Ministerpräsidentenkonferenz am 22. März für die kommenden Wochen entscheiden wird.