Genehmigung ist da: Corona-Testzentrum in der Altstadt öffnet Mittwoch
Coronavirus
Seit Wochen standen die Pläne, zuletzt wartete man noch auf die Genehmigung. Jetzt ist klar: Schon am Mittwoch öffnet das Corona-Testzentrum am Castroper Markt.

Die Corona-Teststelle von Casconcept im Gretenkordhaus am Marktplatz. © Tobias Weckenbrock
Alles war schon bereit gewesen, nur die Genehmigung fehlte noch. Nun ist sie da: Wie die Castrop-Rauxeler Standortgemeinschaft Casconcept am Dienstagabend (13.4.) verkündet hat, kann das Corona-Testzentrum am Markt am Mittwochmorgen öffnen.
Die ersten Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler sollen sich dort ab 10 Uhr auf das Coronavirus testen lassen können. In dem Testzentrum, das Casconcept gemeinsam mit der Firma CoCare betreiben wird, soll es neben Schnelltests auch PCR-Tests geben. Auch Antigen-Schnelltests sollen möglich sein.
De Terminbuchung soll entweder über eine Online-Plattform oder spontan vor Ort möglich sein. Genaue Infos gab es dazu am Dienstagabend zunächst nicht.
Ein maximal 24 Stunden alter Schnelltest ist die Voraussetzung dafür, dass man in Geschäften einkaufen kann, die nicht die Bedürfnisse des täglichen Bedarfs decken. In Castrop-Rauxel kann man sich aktuell an 23 Stellen solchen Schnelltests unterziehen - Tendenz steigend.
Gleichzeitig gelten Schnelltests als gutes Mittel, Corona-Infektionen bei Menschen zu erkennen, die selbst nur schwache oder gar keine Symptome haben, aber andere Menschen anstecken können. Deuten Schnelltests auf eine Corona-Infektion hin, sind die Menschen verpflichtet, sich einem PCR-Test zu unterziehen. Nur wenn auch der eine Corona-Infektion bestätigt, gilt man als infiziert.