Garagenschätze fahren für den guten Zweck
Rallye durch Castrop-Rauxel
40 Garagenschätze sollen im September durch Castrop-Rauxel rollen. Autos, bei denen auch ein Platz auf dem Beifahrersitz schon etwas Besonderes ist. Die Bürgerstiftung Agora plant eine Rallye für den guten Zweck. Und sowohl Fahrer als auch Beifahrer können sich noch anmelden.
Die Bürgerstiftung Agora veranstaltet im Herbst die erste Rallye „Garagenschätze“ in Castrop-Rauxel. 40 Fahrzeuge rollen dann quer durch die Stadt – und das alles für den guten Zweck, die Bürgerstiftung Agora. Mehr als 20 Fahrzeuge hat Mitorganisator Wolfgang Heller schon zusammen, aber es sollen noch mehr werden. Beifahrer können jetzt schon ihr Ticket lösen.
40 besonders wertvolle, außergewöhnliche, alte, seltene, schnelle und schöne Autos sollen im September durch die Stadt rollen. Die Besitzer fungieren an dem Tag als Fahrer, die Beifahrer-Plätze werden für 50 Euro verkauft. Das Geld kommt der Bürgerstiftung zugute. Was die Beifahrer davon haben? Einen tollen Tag in einem besonderen Auto mit einem netten Fahrer und das Wissen, die Bürgerstiftung zu unterstützen.
Oldtimer-Treffen im Schiffshebewerk Henrichenburg
Fragen beantworten, Aufgaben erledigen
Los geht es am 16. September morgens um 9 Uhr im Amphitheater der Agora. Die Beifahrer werden dort den Fahrzeugen und Fahrern zugelost, damit alle die gleichen Chancen haben. Danach können sich Fahrer und Beifahrer bei einem gemeinsamen Frühstück kennen lernen und für die Aufgaben, die vor ihnen liegen, stärken.
Ab 10 Uhr geht es auf die Strecke. Immer fünf Fahrzeuge rollen dann gleichzeitig zur Rallye los, damit alle nach etwa 20 Minuten auf der Strecke sind. Vorher gibt es ein paar Infos, wie technische Details zu den Wagen und die sehr besonderen Geschichten, die hinter den Autos und ihren Besitzern stecken. Auf der Strecke müssen Fahrer und Beifahrer an bestimmten Haltepunkten gemeinsam Aufgaben lösen. „Das können zum Beispiel Wissensfragen zur Stadtgeschichte von Castrop-Rauxel sein, aber auch Geschicklichkeitsübungen, die im Team gelöst werden müssen“, sagt Wolfgang Heller.Wer am Ende die meisten Punkte hat und als erster wieder zurück in der Agora ist, gewinnt.
Teilnahme für den guten Zweck
Doch nicht nur Rallye-Teilnehmer kommen auf ihre Kosten. Zuschauer sind in der Agora ausdrücklich willkommen. Für sie erarbeiten die Organisatoren gerade ein Programm in der Agora. Gegen 15 Uhr, wenn alle Wagen wieder zurück von der Rallye sind, gibt es eine große Siegerehrung an der Stelle. Ein Barbecue rundet den Tag – bei hoffentlich gutem Wetter – ab.
Im Vordergrund steht an diesem Tag auch der Charity-Gedanke. „Wir brauchen dringend liquide Mittel, um die Projekte der Bürgerstiftung zu finanzieren, die schon laufen“, sagt Wolfgang Heller. Und die sollen durch die neue Aktion in die Kasse gespült werden.
Harry Lattner und Wolfgang Heller sind auch beim Oldtimertreffen am 30. April am Europaplatz vor Ort. Besitzer von Garagenschätzchen können die beiden dort ansprechen und ihren Wagen vorstellen.
Eine kurze Beschreibung und ein Foto des Wagens bei der E-Mail-Bewerbung wären schön. Voraussetzung: Sie stellen einen Fahrer, der einen Beifahrer bei der Rallye mitnimmt.