Die Pariser Regierung will ausländische Lastwagen für die Nutzung französischer Straßen zur Kasse zu bitten.
Bald sollen Millionen Dieselbesitzer Klarheit bekommen. Regierung und Autoindustrie ringen aber noch um neue Maßnahmen gegen Fahrverbote wegen zu schmutziger Luft in Städten. Es geht auch ums Geld.
Bevor die Kanzlerin mit Autobossen über Maßnahmen gegen Fahrverbote spricht, meldet sich die VW-Tochter zu Wort. Die Nachfrage nach Diesel-Modellen sinke, sagt der Sportwagenbauer - und zieht nun Konsequenzen.
Millionen Besitzern von Diesel-Autos in Deutschland drohen Fahrverbote. Verkehrsminister Scheuer kündigt nach einer Spitzenrunde mit Autobossen im Kanzleramt „zeitnah“ Entscheidungen an. Auch über technische
Alle beklagen den Fachkräftemangel, gleichzeitig brauchen auch die Autobauer im digitalen Wandel der Branche immer mehr Software-Experten. Was also tun? Volkswagen nimmt die Ausbildung einfach selbst in die Hand.
Auch in Frankfurt sind Fahrverbote für ältere Dieselautos absehbar, das Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden ist aber bisher nicht rechtskräftig. Die Landesregierung greift ein. Können Einschränkungen
Die Ankündigung von Elon Musk, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, hielt keine drei Wochen. Das rief US-Behörden auf den Plan, die jetzt mehr Informationen zu der Überraschungsaktion haben wollen.
Seit vielen Jahren kündigen die Autobauer Elektrolaster und -busse an. Zu sehen im Straßenbild ist davon aber kaum etwas. Das soll sich endlich ändern - zumindest schon mal in der Stadt.
Nach monatelanger Suche hat die Hymer-Familie einen Käufer für ihr Wohnmobil- und Campingwagen-Imperium gefunden. Die Unternehmensgruppe geht an den US-Konkurrenten Thor. Das Ende von bekannten Marken
Der japanische Hersteller Suzuki bringt im Oktober eine Neuauflage seines Jimny auf den Markt. Der Geländewagen behält sein rustikales Design, sein Innenleben kommt aber mit ein paar Neuerungen.
Die EU-Kommission verschärft ihre Kartellermittlungen gegen die deutschen Autokonzerne BMW, Daimler und VW. Eine eingehende Untersuchung solle klären, ob die Unternehmen illegale Absprachen bei der Entwicklung...
Die EU-Kommission verschärft ihre Kartellermittlungen gegen die deutsche Autokonzerne BMW, Daimler und VW. Eine eingehende Untersuchung solle klären, ob die Unternehmen illegale Absprachen bei der Entwicklung...
Das Datum hat einige Symbolkraft. Auf den Tag genau vor drei Jahren wurde die Manipulation von Abgaswerten bei Volkswagen öffentlich - und rührte die Branche auf. Nun droht neues Ungemach aus Brüssel:
2021 will Daimler mit seinen Elektro-Trucks in Serie gehen. Je weiter ein batteriebetriebener Lastwagen fahren soll, desto teurer wird es allerdings, sagt Vorstand Martin Daum. Denn ein wichtiger Faktor
Wer sich für ein Navigationssystem entscheidet, hat heute die Qual der Wahl: Smartphone-App, mobiles Navi mit Halterung oder doch das integrierte System? Jede Variante hat Vor- und Nachteile, und mitunter
Eine ungesicherte Unfallstelle oder ein plötzliches Stauende - viele Situationen können eine Vollbremsung erfordern. Ein Experte erklärt, wie gebremst werden muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Wird eine alte Baureihe von einer neuen abgelöst, purzeln bei den Gebrauchten oft die Preise. Bei Volvo sind dies momentan die Modelle V60 (Kombi) und S60 (Limousine). Sie gelten als technisch ausgereift
In gut einem halben Jahr soll Großbritanniens Scheidung von der EU erfolgen. Die wirtschaftlichen Folgen spürt das Land schon jetzt. Und es könnte noch schlimmer kommen, sagen die Experten des IWF voraus.
Hat VW seine Anleger nicht rechtzeitig über „Dieselgate“ ins Bild gesetzt? Das wollen die klagenden Investoren wissen. Auf die Antwort auf diese Frage müssen sie möglicherweise noch etwas warten.
Cadillac und Kompaktklasse - das passt nicht zusammen? Offenbar will der US-Luxushersteller mit dem XT4 daran etwas ändern. Der SUV ist das kleinste und günstigste Modell der Marke, wartet aber mit viel Ausstattung auf.
BMW ruft in China mehr als 139.000 Fahrzeuge wegen möglicher Probleme mit der Klimaanlage in die Werkstatt. Das teilte Chinas Qualitätsaufsichtsbehörde auf ihrer Website mit. Betroffen seien 3er BMWs,
Renault hat den Kadjar einer Verjüngungskur unterzogen. Das Ergebnis ist nicht nur eine modernere Optik, sondern auch ein erneuertes Infotainmentsystem. Ab Januar 2019 wird der kompakte SUV in den Handel gehen.
BMW hat mit dem iNext eine neue Elektro-Studie vorgestellt, die autonom fahren kann. Sie soll ab 2021 mit einer Akkuladung bis zu 600 Kilometer weit kommen. Können BMW-Fahrer also künftig auf den Griff
Nach der Tragödie des Brückeneinsturzes in Genua müssen sich motorisierte Reisende noch immer auf Behinderungen und Verzögerungen einstellen. Der ADAC gibt Hinweise und Tipps.
Um Diesel-Fahrverbote zu verhindern, plant der Verkehrsminister ein neues Konzept - und setzt stark darauf, dass viel mehr Besitzer alter Wagen sich sauberere Modelle kaufen. Da gibt es gleich wieder Streit.
Hamburg, Stuttgart, Frankfurt: In drei deutschen Städten müssen sich Dieselbesitzer mit Fahrverboten arrangieren oder darauf einrichten. Sollten es viel mehr werden, könnten Einschränkungen für Autofahrer
Im Wohnzimmer auf Reisen gehen - das stellt BMW mit seinem SUV iNext ab 2021 in Aussicht. In China und Amerika will der Konzern damit viel Geld verdienen. Doch es gibt auch Zweifel, ob die Rechnung aufgeht.
Die Hauptstädte Paris und Brüssel streben einen jährlichen Tag ohne Autos in ganz Europa an. Wie die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo und der Brüsseler Bürgermeister Philippe Close gemeinsam schrieben,...
Ein gutes Jahr nach dem „Diesel-Gipfel“ mit der Bundesregierung beginnt der Autobauer Daimler mit den angekündigten Software-Updates für seine Fahrzeuge.
Die Elektromobilität hat es bisher schwer in Deutschland - aber gerade in größeren Städten wächst die Infrastruktur zum Aufladen.
Die Luft wird sauberer, aber es geht zu langsam. In vielen Städten drohen deswegen Fahrverbote für Dieselautos - und die Politik gerät zunehmend unter Druck. Nach monatelangem Hin und Her kommt in den
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat ein neues Konzept angekündigt, um das Abgas von älteren Dieselautos sauberer zu machen. „Dazu brauchen wir aber auch die Automobilhersteller“, sagte Scheuer...
Dashcams fürs Auto sollen helfen, bei einem Unfall Beweise zu sichern. Eine Vielzahl solcher Geräte sind derzeit auf dem Markt. Bei einem Gemeinschaftstest von ADAC und der Computerzeitschrift „c't“ haben
Auch wenn der Ausbau an Ladestationen für Elektroautos in Deutschland stetig wächst, ist der Marktanteil der umweltfreundlichen Verbrenner-Alternativen noch gering. Experten nennen unterschiedliche Gründe
Eine Ära geht zu Ende: Im Sommer 2019 wird die Fertigung des VW Beetle eingestellt. SUVs und E-Autos rücken stärker in den Fokus des Unternehmens und verdrängen das zuletzt absatzschwache Kultauto.
Mit neuer Lichttechnik lassen sich alte Scheinwerfer optimieren oder aufrüsten. Allerdings funktioniert das nicht bei allen. Und nicht alles ist erlaubt.
Wuchtige SUVs und geräumige Familienkutschen statt rollendem Kultzwerg: Volkswagen stellt im Sommer 2019 die Produktion des Käfer-Nachfolgers VW Beetle ein. Pläne für ein ähnliches Folgemodell gebe es
Alles wird elektrisch und digital. Künftig soll das auch für den Lieferverkehr gelten - Paketdienste sollen dann elektrisch durch Städte rollen und natürlich voll vernetzt sein. Wie das gehen soll, zeigt
Fußgänger sind zwar im Straßenverkehr schutzlos, doch auch sie tragen für ihr Fehlverhalten die Verantwortung. Das zeigt ein Fall aus Jena. Ein betrunkener Mann geriet auf eine Landstraße, wo ihn zwei Autos erfassten.
Bei vielen älteren Menschen lässt die Sehkraft mit der Zeit nach. Beim Autofahren kann dies zu Problemen führen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat empfiehlt daher Senioren, technische Assistenzsysteme zu nutzen.
Es könnten einige Dutzend werden oder auch viele Tausend. Jedenfalls bedeutet ein weiterer Prozess zusätzlichen Ärger für Volkswagen. Verbraucherschützer ziehen in Deutschland stellvertretend für Dieselfahrer
Etwa ein halbes Jahr mussten sich Audi-Kunden gedulden, nun händigt der Autobauer auch eine Kombi-Version des Audi A6 aus. Für einen Aufpreis von 2.500 bekommt man in der hinteren Reihe mehr Platz - im Vergleich
Was sind die Kriterien für die Werkstattwahl, wenn das Auto ein Problem hat oder zur Inspektion muss? Und wie nehmen Autofahrer Kontakt auf? Fragen wie diese beantwortet der Werkstattmonitor vom Tüv Rheinland
Vor drei Jahren gab VW zu, bei der Abgasreinigung manipuliert zu haben. Tausende Gerichtsverfahren sind die Folge - aber die allermeisten betroffenen Dieselfahrer haben nicht geklagt. Für sie wollen Verbraucherschützer
Er ist so etwas wie der stille Star unter den Geländewagen. Denn kein SUV wird öfter mit Plug-in-Hybrid verkauft als der Mitsubishi Outlander. Für die zweite Halbzeit der Modellkarriere haben die Japaner
Im neuen Gebrauchtwagenreport der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) stehen bei den jungen Gebrauchten deutsche Marken meist ganz vorn. Welche Modelle haben die wenigsten Mängel? Auch ihren
Hamburg, Stuttgart, Frankfurt am Main und andere: In vielen Städten müssen Diesel-Besitzer Fahrverbote fürchten. In den Dauerstreit um Hardware-Nachrüstungen kommt nur langsam Bewegung - und die Blicke
Wer nach Namibia reist, will vor allem die faszinierende Landschaft kennenlernen. Das geht am besten mit dem Auto. Allerdings lauern beim Mieten eines Wagens einige Fallen: Das Auswärtige Amt gibt Tipps.
Geräumiger Hochdachkombi: Der Renault Kangoo bietet viel Stauraum und ist unter anderem bei Familien beliebt. Als Gebrauchter weist er allerdings in HU-Prüfungen und auch in der ADAC-Pannenstatistik zahlreiche
Herbst und Winter sind tückisch für Autofahrer. Neben Dunkelheit, Wildwechsel und tief stehender Sonne sind vor allem rutschige und glatte Straßen gefährlich. Um sich besser vorzubereiten, kann ein Fahrsicherheitstraining
Keine Umrüstung, niedrigere Anschaffungskosten: Für Ganzjahresreifen spricht einiges. Während sie sich von Winterreifen weniger unterscheiden, schwächeln sie jedoch beim Bremsweg im Sommer. Kümmern muss
Wer sein Auto zum Transport von Möbeln oder viel Gepäck einsetzen möchte, sollte vorher wissen, wie viel er überhaupt zuladen darf. Bei einer Verkehrskontrolle kann es sonst teuer werden. Wie berechnet
Die CDU ist nach dem Urteil zu Diesel-Fahrverboten in Frankfurt am Main offen für Hardware-Nachrüstungen an älteren Fahrzeugen.
Elektrisch, voll autonom und höchst flexibel - so stellt sich Mercedes den künftigen Lieferwagen für die Stadt vor. Der Urbanetic bringt nicht nur Waren von A nach B, sondern kann nach kurzem Karosserietausch
Seit Anfang September gilt der neue Verbrauchstest WLTP für Autos, der realitätsnähere Ergebnisse liefern soll. Die Umstellung bringt Verzögerungen bei den Zulassungen - das bleibt nicht ohne Auswirkungen
„Dieselgate“ vor Gericht: Im schlimmsten Fall könnten die Klagen von Investoren Volkswagen Milliarden kosten. Oder geht alles ganz anders aus? Die erste Einschätzung des Richters könnte VW Mut machen.
Vor der Entscheidung der Bundesregierung über Hardware-Nachrüstungen an älteren Dieselautos spitzt sich der Streit zwischen Verkehrs- und Umweltministerium zu.
VW und der Abgas-Skandal - eine fast unendliche Geschichte. Nach dem Betrug fordern Aktionäre Schadenersatz in Milliardenhöhe. Bekommt Volkswagen nun die nächste Abgasrechnung präsentiert? Das Musterverfahren
Reicht neue Software, um weitere Diesel-Fahrverbote zu verhindern? Kommunen, Verbände und die SPD trommeln für Umbauten an Motoren, die die Autobauer aber ablehnen. Die Frage ist: Könnte man sie zwingen?
Tesla-Chef Elon Musk zieht öffentlich an einem Joint - eigentlich keine Riesensache, könnte man meinen. Doch in der aktuellen Situation wirkt der skurrile Auftritt fast, als lege es der Unternehmer drauf
Viele Deutsche halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Straßenverkehr. Ein Drittel fährt häufig bis sehr häufig zu schnell, wie eine Umfrage ergibt. Sie gibt auch Aufschluss über die
Viele Autoklassiker gehen nach der Sommersaison und vielleicht noch einer Verlängerung im Herbst in die Winterpause. Was die Besitzer dabei beachten sollten, erklärt Oldie-Experte Michael Plag im Interview.
Im VW-Abgasskandal können nicht nur Aktionäre im Musterverfahren Schadenersatz einfordern. Ähnlich geht das ab November auch für betroffene Autobesitzer mit einem VW. Denn von dann an sind Musterfeststellungsklagen
Der japanische Autobauer Toyota ruft wegen des Risikos von Kurzschlüssen im Motorraum weltweit mehr als eine Million Wagen in die Werkstatt. In Deutschland seien mit 22.089 Stück aber nur vergleichsweise
Ein Produktionsfehler könnte beim Toyota Prius und dem C-HR einen Kurzschluss im Motorraum auslösen. Der Hersteller hat deshalb einen Rückruf gestartet. Betroffen sind ausschließlich jüngere Modelle.
Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hat ein Zwangsgeld gegen die NRW-Landesregierung in Sachen Dieselfahrverbot abgelehnt. Das hat das Verwaltungsgericht am Donnerstag mitgeteilt. Die Deutsche Umwelthilfe...
Nach dem jüngsten Richterspruch zu Sperrungen für Diesel-Autos werden Forderungen nach Umbauten an Motoren lauter. Sie richten sich mehr und mehr an die Kanzlerin - doch die steht bisher kritisch dazu.
Die Stadt Frankfurt muss ein Dieselfahrverbot für sauberere Luft einführen. Das hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden am Mittwoch entschieden. Die Deutsche Umwelthilfe hatte geklagt, weil in Hessens größter...
Bereits in zehn Jahren wird es durch vernetzte und automom fahrende Fahrzeuge wesentlich weniger Unfälle geben - davon ist der Gründer und Chef der deutsch-amerikanischen Softwarefirma Mesosphere Florian
Der Vorstand des Autozulieferers Continental hat seine Spitzenmanager in scharfen Worten zu verstärkten Anstrengungen aufgefordert.
Seit der Übernahme vor gut einem Jahr trimmt PSA-Chef Carlos Tavares Opel auf Rendite. Selbst das Herzstück des Rüsselsheimer Autobauers, das Entwicklungszentrum, ist betroffen.
Lexus wird im kommenden Frühling das erste Kompakte SUV UX an den Start bringen. Fans der Marke dürfen sich auf eine dezentere Karosserie und einen vornehmeren Innenraum freuen.
Der Trend zum Oldtimer ist ungebrochen. Nicht nur Autofans freuen sich am alten Eisen, sondern auch Anleger. Denn nach wie vor können Klassiker gewinnbringende Sammelobjekte sein. Und wenn die Rendite
Als weitere deutsche Metropole bekommt auch Frankfurt ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge. Es droht eine großflächige Tabu-Zone. Nach dem Urteil der Verwaltungsrichter kann nur so die Luft am Main rasch sauberer werden.
Ein Neuwagen mit Macken ist seit Mittwoch ein Fall für die obersten Zivilrichter am Bundesgerichtshof (BGH). Zentrale Frage ist, ob der Händler dem Käufer das Auto ersetzen muss, obwohl das Problem möglicherweise
Die US-Verbraucher strömen weiter in die Autohäuser, vor allem SUVs und Pick-up-Trucks blieben im August gefragt. Für die meisten deutschen Anbieter liefen die Geschäfte jedoch schlecht.
Daimler stellt das erste Mitglied seiner neuen Elektro-Familie vor. Der EQC soll dem Stuttgarter Autobauer den Weg in ein neues Zeitalter der Mobilität ebnen. Die Konkurrenz hat aber reichlich Vorsprung.
Die Erderwärmung soll gestoppt werden - so ist es im Pariser Weltklimapakt festgeschrieben. Dafür muss sich auch der Autoverkehr drastisch ändern. Die Frage ist nun: Wie schnell?
Viele Stunden hinter dem Steuer sind ermüdend. Autofahrer sollten diese Gefahr nicht unterschätzen. Auf lange Fahrten kommt daher am besten ein zweiter Fahrer mit.
Geräumig und flexibel: Der Mazda 5 ist das perfekte Familienauto und lässt sich noch dazu gut fahren. Gebrauchtwagen-Interessenten sollten aber berücksichtigen: Der sonst zuverlässige Wagen hat auch einige
An Zebrastreifen kommt es oft zu Unfällen, weil Fußgänger übersehen werden. Für Autofahrer gelten in der Nähe von Fußgängerüberwegen daher besondere Regeln.
Die Staatsanwaltschaft München will BMW einem Medienbericht zufolge zu einem Bußgeld von zehn Millionen Euro wegen einer verbotenen Abschalteinrichtung verdonnern.
Kann die Frontscheibe noch repariert werden, oder muss sie ausgetauscht werden? Die Experten des Tüv Süd erklären, wann nach einem Steinschlag neues Autoglas fällig wird.
Eine neue Messmethode für Neuwagen soll in der EU ab sofort für realistischere Werte bei Abgasen sowie beim Verbrauch sorgen. Seit Samstag dürfen nur noch Autos neu zugelassen werden, die den Prüfstandard
Die künftigen CO2-Grenzwerte machen den Autobauern zu schaffen - auch Volkswagen. E-Autos könnten Abhilfe schaffen, wenn sie denn in ausreichender Zahl auf die Straße kommen. Jetzt will VW die eigenen
Eine neue Messmethode für Neuwagen soll in der EU ab sofort für realistischere Werte bei Abgasen und beim Verbrauch sorgen. Von heute an dürfen nur noch Autos neu zugelassen werden, die den Prüfstandard
Bei einigen Kfz-Zulassungsstellen müssen Autofahrer lange auf einen Termin warten. Doch das könnte sich bald ändern. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will für das Anmelden von Neuwagen bald einen
Das Handy stellt für Autofahrer eine gefährliche Ablenkung dar. Deswegen ist die Nutzung am Steuer verboten. Doch wie werten es Gerichte, wenn Fahrer das Gerät lediglich in der Hand halten?
Kritikern gehen die Angebote der Autobauer zur Lösung der Abgaskrise nicht weit genug. Immerhin versprachen die deutschen Hersteller Software-Updates. Nun gibt es dazu überraschende neue Zahlen.
Leistungsschub und modernere Assistenzsysteme - Der Madza MX-5 bekommt einige zusätzliche Features ohne Aufpreis spendiert. Neben der stärkeren Motorisierung beider Modellausführungen, sind LED-Scheinwerfer
Neuer Antrieb und verbessertes Design - Ab 37.990 Euro ist die neuste Version vom Mitsubishi Outlander erhältlich. Das aktuelle Modell überzeugt dabei durch mehr Leistung, größeren Akku und einen aufgehübschten
Abgesichert bei einem Auto-Unfall: Autohalter aus den nord- und ostdeutschen Flächenländern können sich weiterhin über niedrige Einstufungen bei der Kfz-Haftpflichtversicherung freuen. Das zeigt die neue
Strengere Prüfverfahren bei Abgas und Verbrauch stressen die Autohersteller - und bedeuten längere Lieferzeiten für viele Kunden. Bei Volkswagen fehlen Freigaben ausgerechnet noch für volumenstarke Modelle
Der millionenfache Abgasbetrug hat Volkswagen in den USA Milliarden gekostet. In Europa bekommen Kunden keinen Schadenersatz - verhindert der Konzern dies gezielt auch mit Hilfe außergerichtlicher Einigungen?
In Frankreich und Teilen der Niederlande endet die Ferienzeit. Autofahrer, die auf den süddeutschen Strecken in nördliche Richtung unterwegs sind, müssen sich deshalb am Wochenende auf Staus einstellen.
Wer ins Handbuch seines Autos schaut, kommt leicht ins Grübeln: Der angegebene Verbrauch stimmt oft nicht mit dem überein, was der Wagen wirklich schluckt. Die Folgen können erheblich sein. Aber nun soll
Es kann schnell passieren: Man ist mit dem Auto in Italien oder Frankreich auf Reisen, parkt falsch oder fährt zu schnell und wird dabei erwischt. Droht dann ein Bußgeld?
Jeder ärgert sich mal über das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer. Übertreibt man es aber mit seiner Kritik, drohen empfindliche Strafen. Juristisch gesehen handelt es sich bei Beleidigungen nämlich um Straftaten.
Als Schwestermodell von Citroën Berlingo und Peugeot Rifter kommt von Opel im September die neue Generation des Hochdachkombis Combo auf den Markt. Was ändert sich beim neuen Modell, und wie unterscheidet