Neuer Betreiber für Freibad-Kiosk und Bistro im Hallenbad gefunden Das plant Elmar Bök

Elmar Bök übernimmt Kiosk im Freibad und Bistro im Hallenbad
Lesezeit

Der Kiosk im Parkbad Nord hat pünktlich zur kommenden Freibadsaison einen neuen Betreiber gefunden – und der ist in Castrop-Rauxel kein Unbekannter: Elmar Bök, der bereits seit vielen Jahren das Brauhaus Rütershoff führt, wird ab Anfang Juni dafür sorgen, dass niemand im Freibad auf Pommes, Currywurst, Eis und Süßigkeiten verzichten muss. Auch für das ehemalige Bistro Caprice im Hallenbad hat er Pläne.

Ein Jahr lang „ausprobieren“

Anfang des Jahres hatte der vorherige Betreiber Niko Kazinakis dort mit einem Zettel an der Tür bekannt gegeben, seine Arbeit im Freibad-Kiosk und im Bistro Caprice im Hallenbad „für immer“ zu beenden – nach über 20 Jahren. Elmar Bök und Niko Kazinakis kennen sich sogar noch länger. So sei auch der Kontakt zur Stadt, dem Eigentümer beider Standorte, zustande gekommen, erzählt Elmar Bök auf Nachfrage der Redaktion. „Wir glauben, dass es eine runde Sache ist.“

Der Gastronom sagt bewusst „Wir“, weil die Entscheidung genau mit seinen Söhnen abgestimmt sei. „Für mich selbst mache ich das nicht mehr“, sagt Elmar Bök. Stattdessen wollte er dem Brauhaus Rütershoff noch einen anderen Stellenwert geben, das Portfolio erweitern und seinen Söhnen etwas hinterlassen. Der Vertrag mit der Stadt wurde über ein Jahr abgeschlossen, mit der Option auf eine Verlängerung auf weitere Jahre.

„Klassische Imbissspeisen“

Start im Freibad ist Samstag, der 1.6.: Für Elmar Bök steht dann ein „spannendes Wochenende“ an, denn dann findet in der Altstadt auch „Castrop kocht über“ statt, wo der Gastronom ebenfalls vertreten sein wird. Anschließend hat der Kiosk im Parkbad Nord für drei Monate geöffnet. Es soll „klassische Imbissspeisen“ geben: Pommes, Currywurst, Hähnchen-Nuggets, Eis, Süßigkeiten und noch einiges mehr. Ganz genau will sich Elmar Bök noch nicht festlegen. Die Saucen zu den Speisen sollen selbstgemacht aus dem Brauhaus Rütershoff kommen.

Gastronomie im Freibad in Castrop-Rauxel.
Auch in der kommenden Freibadsaison ist die Verpflegung im Parkbad Nord gesichert. © Volker Engel (Archiv)

Auch bei den üblichen Feierlichkeiten im Parkbad Nord wie dem Freibadfest oder Hundeschwimmen werde er mit seinem Team dabei sein. Für sein Team sucht Elmar Bök allerdings noch Personal: „Wir haben einen gewissen Stamm an Leuten, allerdings könnten wir auch noch ein, zwei oder drei Leute mit Kiosk- oder Imbisserfahrung mehr gebrauchen.“

Neue Pläne fürs Hallenbad-Bistro

Fürs Freibad scheinen die Vorstellungen also schon recht klar. Besonders viel dürfte sich nicht verändern, auch weil Elmar Bök sagt: „Wir werden vieles eins zu eins übernehmen.“

Wie die Öffnungszeiten im ehemaligen Bistro Caprice aussehen, dazu könne er aktuell noch nicht viel sagen. Zumindest vorerst. Was hingegen feststeht: Ab August 2024 möchte Elmar Böl hier einen Lieferdienst für das Brauhaus Rütershoff etablieren. Denn das Lokal im Hallenbad habe zwei große Vorteile: Am Stadtmittelpunkt liege es perfekt für Lieferungen sowohl in den Norden, als auch in den Süden der Europastadt. Und weil schon eine Küche vorhanden ist, müssen die Kapazitäten im Brauhaus nicht beansprucht werden. Laufe der Lieferservice gut an, dann könnte es irgendwann auch wieder Imbissgerichte im Hallenbad geben. Denn die Küche sei ja ohnehin warm. Das sei aber gerade noch „ein Blick in die Kristallkugel“.

Doch es soll noch mehr passieren: Wie schon zuvor, soll der Raum am Hallenbad wieder als Eventlocation dienen. Dann möchte Elmar Bök hoffentlich auch weniger Menschen absagen, die beim Brauhaus nach einem Saal für eine Veranstaltung fragen. Und noch eine dritte Idee hat Bök für den Standort am Hallenbad: Hinten am neuen Superspielplatz gebe es noch ein Plateau, das als Biergarten genutzt werden könnte.

Aber das ist noch Zukunftsmusik. Erstmal kommt die neue Freibadsaison. Anders als Niko Kazinakis war Elmar Bök als Kind eher im inzwischen geschlossenen Parkbad Süd als im Parkbad Nord zu Hause. Doch auf seinen Nachfolger angesprochen, sagt der Vorgänger: „Ein sauberer Mann und eine gute Lösung.“

Ende nach über 20 Jahren: Niko Kazinakis (53): „Im Bistro Caprice war richtig Herzblut drin“