Balkonkonzert in Corona-Zeiten: Dave Cary spielte auch am Ostersonntag

Konzert

Da es wegen des Coronavirus keine Konzerte in Kneipen und Hallen gibt, dann eben an der frischen Luft: Dave Cary hat am Ostersonntag erneut ein Balkonkonzert in der Castroper Altstadt gegeben.

Castrop-Rauxel

, 06.04.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Dave Cary nutzte das gute Wetter am Ostersonntag, um auf seinem Balkon am Simon-Cohen-Platz erneut ein Konzert zu geben.

Dave Cary nutzte das gute Wetter am Ostersonntag, um auf seinem Balkon am Simon-Cohen-Platz erneut ein Konzert zu geben. © Doris Bettinger

Dave Cary ist Musiker mit Leib und Seele und das schon seit Jahrzehnten. Normalerweise steht er regelmäßig auf der Bühne und spielt vor einem gut gelaunten Publikum. Doch auch ihn trifft die Corona-Krise. Alle Auftritte fallen weg. „Ich spiele jeden Tag zu Hause, man will ja nicht einrosten. Aber das ist natürlich nicht das Selbe“, erzählt der Brite.

Balkonkonzert für gute Laune trotz Krise

Also hatte er beschlossen, auch während der Krise ein Konzert zu geben, und lud Freunde und Bekannte am Sonntag (5.4.) zu einem kleinen Frühlingskonzert ein. Das hatte sich rumgesprochen: Mehr als 25 Menschen versammelten sich am Simon-Cohen-Platz.

Auf seinem Balkon in der Castroper Altstadt baute er sein Soundsystem auf, nahm seine Gitarre und spielte fast zwei Stunden lang Oldies mit und ohne Playback.

„Es gab etwas technische Schwierigkeiten, das Playback war zu leise. Aber dann hab ich einfach ohne die musikalische Begleitung gesungen“, so Cary.

Mit Songs wie „Let it be“ und „Take me Home, Country Roads“ begeisterte er die Zuschauer. Jung und Alt standen über den Platz verteilt, hielten aus der Ferne ein Pläuschen. Einige tanzten zu den Hits, die Dave Cary mit Freude schmetterte. Es wirkte wie ein kurzer Moment der Unbeschwertheit während dieser Krise, den die Castrop-Rauxeler gebraucht und sichtlich genossen haben.

Gebürtiger Brite ist froh jetzt in Deutschland zu leben

Auch Dave Cary selbst, erzählt er, komme wegen der Coronakrise wenig raus. Mit seinen 79 Jahren und einem nicht mehr ganz so fitten Immunsystem gehöre er zu den Risikopatienten. „Meine Lebensgefährtin geht momentan einkaufen und ich bin zu Hause und erledige nur das Nötigste. Das Balkonkonzert tat auch mir richtig gut“, erklärt er.

Auch das zweite Balkonkonzert von Dave Cary am Simon-Cohen-Platz fand am Ostersonntag in der Altstadt einige Zuhörer.

Auch das zweite Balkonkonzert von Dave Cary am Simon-Cohen-Platz fand am Ostersonntag in der Altstadt einige Zuhörer. © Doris Bettinger

Der Musiker hat kurz vor dem Brexit die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen und darüber sei er auch heilfroh, wie er erklärt. „Ich bin wirklich froh, jetzt auch in Deutschland zu sein. Bei meiner Schwester in England ist zwar noch alles gut, aber dort haben die zu spät mit allem reagiert und das Gesundheitssystem hier ist deutlich besser. Ich hoffe, der Spuk hat bald für alle ein Ende.“

Weitere Konzerte vom Balkon sind geplant

Und weil das erste Konzert auf seinem Balkon hoch über dem Simon-Cohen-Platz so gut angekommen war und am Ostersonntag wieder tolles Wetter herrschte, holte Dave Cary wieder seine Gitarre und seinen Verstärker auf den Balkon. Und unten auf dem Platz lauschten die Menschen wieder seinen Liedern.

Lesen Sie jetzt
" Steffi K. spielte Sonntag bei offenem Fenster ein Corona-Konzert in ihrer Wohnung im alten Rathaus und übertrug das ins Internet.

Dieser Auftritt ist wohl ihr ungewöhnlichster: Künstlerin Steffi Kirsten hat am Sonntag in der untergehenden Sonne ein Konzert am offenen Fenster gespielt. In der Altstadt konnte man es hören. Von Tobias Weckenbrock