Corona-Inzidenz in Castrop-Rauxel so hoch wie seit Monaten nicht mehr

Coronavirus

Die Corona-Inzidenz in Castrop-Rauxel ist am Dienstag, 2. November, so hoch wie seit Monaten nicht. Gleichzeitig fällt die Maskenpflicht an den Schulen. Experten warnen vor steigenden Zahlen.

Castrop-Rauxel

, 02.11.2021, 08:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Corona-Inzidenz in Castrop-Rauxel ist zum Wochenstart weiter gestiegen.

Die Corona-Inzidenz in Castrop-Rauxel ist zum Wochenstart weiter gestiegen. © Grafik: Klose

Die Corona-Inzidenzen steigen weiter. In Castrop-Rauxel hat der Wert am Dienstag, 2. November, den Wert von 113,5 erreicht (laut Zahlen vom Kreis Recklinghausen um 6 Uhr). Am Vortag war die Inzidenz noch bei 101,2.

Die Zahl von Dienstag bedeutet den höchsten Inzidenz-Wert der vergangenen Wochen und Monate und belegt somit Experten, die zum Herbst und Winter hin wieder erheblich höhere Corona-Zahlen prognostizieren.

Jetzt lesen

In einzelnen NRW-Städten wie Köln (151,4) oder Leverkusen (183,9) bewegen sich die Inzidenzen gar schon wieder auf einen Wert von 200 zu, der in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen schon längst überschritten ist. Gleichzeitig hat die Landesregierung ab Dienstag die Maskenpflicht bin Schulen aufgehoben.

Mit 11 Neuinfektionen am Dienstag liegt Castrop-Rauxel auch bei diesem Wert wieder über der 10, nachdem an den beiden Tagen zuvor nur 5 respektive 6 Neuinfektionen gemeldet worden waren.

Insgesamt hat es in Castrop-Rauxel damit sei Beginn der Pandemie 4476 Infektionen mit dem Covid19-Virus gegeben. 4256 Patienten gelten als gesundet, 89 Menschen sind an oder mit dem Virus gestorben. Aktuell sind 131 Menschen angesteckt.

Lesen Sie jetzt
" Bis Freitag galt die Maskenpflicht für Schüler und Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen. Nach dem langen Wochenende soll sie am Dienstag fallen.

Am Dienstag fällt die Maskenpflicht für Schüler und Lehrkräfte in den Schulen am Sitzplatz. Für die SPD-Stadtverbandsvorsitzende ist das „mehr als riskant“. Von Uwe von Schirp