Corona-Impfung für Kinder in Castrop-Rauxel: Starttermin steht fest

© picture alliance/dpa/AP

Corona-Impfung für Kinder in Castrop-Rauxel: Starttermin steht fest

rnCoronavirus

Bald können in Castrop-Rauxel auch Kinder unter 12 Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden. Losgehen könnte es schon bald. Doch vorher fehlt in der Europastadt eine Voraussetzung.

Castrop-Rauxel

, 30.11.2021, 15:33 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat den Weg freigemacht für die Zulassung des Biontech-Impfstoffs für Kinder ab fünf Jahren. Jetzt steht fest, wann sich diese Kinder in Castrop-Rauxel impfen lassen können.

Der Kreis Recklinghausen folgt der Aufforderung des Landes. Ab dem 20. Dezember soll Impfstoff für diese Altersgruppe auch in den Städten des Kreises bereitgestellt werden, erklärt Kreissprecherin Lena Heimers auf Anfrage.

Jetzt lesen

Zum einen sollen die Kinder- und Jugendärzte die Impfungen übernehmen, sagt Heimers. Sie könnten den Impfstoff genauso wie andere Impfstoffe gegen das Coronavirus bestellen. Kinderärzte wie Frank Westerhaus in seiner Praxis am Stadtgarten hatten bereits in der Vergangenheit erklärt, nur auf die Möglichkeit zu warten, um dann sofort loszulegen.

Mobile Impfangebote denkbar

Daneben will der Kreis auch weitere Möglichkeiten schaffen. Wie genau, das werde gerade mit den Städten abgesprochen, so Lena Heimers. Denkbar seien mobile Impfangebote oder Impfungen für Fünf- bis Elf-Jährige zu bestimmten Zeitfenstern in den Impfstellen.

Jetzt lesen

Eine Impfstelle müsste bis dahin in Castrop-Rauxel erst einmal geschaffen werden. Zuletzt hatte Bürgermeister Rajko Kravanja bei der Ratssitzung (25.11.) erklärt, dass die Europahalle zum Impfzentrum werden soll. Sie sei allerdings nicht als ständiges Impfzentrum vorgesehen. Man wolle vielmehr in mehreren wöchentlichen Zeitfenstern in der Halle konzertierte Impfaktionen durchführen, hieß es auf Anfrage einen Tag später.

Noch steht nicht fest, wann es so weit sein wird. Die Stadt verwies auf die notwendigen Abstimmungen mit dem Kreis Recklinghausen. Noch in diesen Tagen soll Genaueres bekannt gegeben werden.

Eltern fragen bereits bei Kinderärzten nach der neuen Impfung

Derweil warten viele Eltern, dass es endlich losgeht mit den Impfungen. Der Castroper Kinderarzt Frank Westerhaus berichtete bereits Mitte November, dass es Anfragen von Eltern für ihre Kinder unter zwölf Jahren für Corona-Impfungen gebe.

Jetzt lesen

Er begrüßt die Corona-Impfung für Kinder ausdrücklich. Sie würden zwar nicht schwer erkranken. Sie seien es aber, die die Infektionen weitertragen. Frank Westerhaus sagte damals im Gespräch mit dieser Redaktion: „Die vierte Welle zeigt sich auch in unseren Testergebnissen. Drei bis vier von fünf Kindern, die wir testen, sind positiv“.

In Österreich wurde mit den Impfungen der Fünf- bis Elfjährigen Mitte November schon vor der europäischen Zulassung für den Corona-Impfstoff begonnen. Inzwischen drängen in Deutschland viele Politiker, allen voran die Gesundheitsminister der Länder, auf eine schnelle Einführung des Impfstoffs, möglichst schon vor dem 20. Dezember.

2,4 Millionen Dosen sollen in Deutschland zum Einsatz kommen

Zu diesem Termin soll der Kinder-Impfstoff von Biontech in Europa ausgeliefert werden. Deutschland erwartet nach Angaben von Gesundheitsminister Jens Spahn 2,4 Millionen Dosen des niedriger dosierten Impfstoffs. Insgesamt gibt es etwa 4,5 Millionen Kinder im Alter von 5 bis 11.

Jetzt lesen

Nur die Ständige Impfkommission (Stiko) ist noch zurückhaltend. Sie hatte zuletzt angekündigt, möglichst bis zur Auslieferung des Kinder-Impfstoffs eine Empfehlung auszusprechen.