Corona bewegt die ganze Menschheit. Manch einen treibt das aber vielleicht in eine Richtung, in der man schnell abdriften kann. Unser Autor fragt sich, was in dieser Lage sinnvoll ist.

© Adam Nieścioruk / unsplash.com

Corona, die 3G-Rebellion und die Frage der Fragen: Ist es sinnvoll...?

rnMeinung

Richtig oder falsch? Diese Frage ist manchmal schwer zu beantworten. Auch die Frage danach, was sinnvoll ist. Unser Autor stellt in diesem Meinungs-Beitrag viele Fragen. Die Antwort darauf ist klar.

Castrop-Rauxel

, 11.11.2021, 21:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ist es sinnvoll, die 3G-Regel anzufechten? Ist es sinnvoll, sich dazu einen Rechtsanwalt zu Hilfe zu nehmen? Ist es sinnvoll, diese Frage von einem weiteren Gericht klären zu lassen, wo es schon eine Klärung gibt? Ist es sinnvoll, sich so gegen die eigene Fraktion und Partei, die ganze Ratsbelegschaft, die Stadtverwaltung, den Bürgermeister aufzulehnen?

Ist es sinnvoll, zu behaupten, man könne selbst und allein besser recherchieren als Hunderte anerkannte Journalisten, die Recherche, ein Handwerk, gelernt haben? Ist es sinnvoll, Intensivbetten-Statistiken, RKI-Berichte und pseudowissenschaftliche Studien selbst zu studieren? Ist es sinnvoll, lange über Fachfragen zu grübeln, die einem fremd sind? Ist es sinnvoll, zu googlen und dann nicht allzu etablierten Webseiten zu glauben und Kanälen zu folgen?

Jetzt lesen

Ist es sinnvoll, zu glauben, Corona-Fragen besser zu verstehen als der Großteil der Virologie- und Epidemiologie-Professoren?

Ist es sinnvoll, sich einem harmlosen Corona-Test zu verweigern, damit man seine Ratskollegen und -freunde nicht ansteckt, um für den Erhalt der freiheitlichen Grundordnung zu kämpfen?

Jetzt lesen

Mein Meinungsbeitrag hat fast nur Fragen. Die Antworten ergeben sich aus meiner Sicht von selbst. Es ist eine. Nein! Lieber einmal mehr richtig nachdenken.

Jetzt lesen